Home
Seite:2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001Bericht:Dreikönigslauf Crosslauf in Matzen Vertical Schi Jennerstier Skibergweltmeisterin Matzner Straßenlauf Friaul Marathon Graz Halbmarathon ÖSV Medaillenfeier Wien Marathon Wien Frauenlauf Bodenseefrauenlauf Wr. Neustadt Pascal läuft Katrin Austria eXtreme Berglauf-EM Berglauf-WM Grossglockner-Lauf Glockner-Challenge Kärnten läuft Bergradmeisterschaften Podersdorf Businessrun Babenberglauf Wachau Alfredlauf Hochfelln Nightrun Vertical Innsbruck Poysdorf Smarna Gora Chiavenna Ravenna/Palmanova Adventlauf Mödling weitere Adventläufe Silvesterläufe Silvesterlauf Gesammelte Ergebnisse |
Glockner Challenge 15.7.Gerda berichtet:Hoch motiviert entschlossen wir uns das Glocker-Doppelpack (Glocknerkönig und Glockner Challenge) in Angriff zu nehmen. Jedes Jahr fahren wir beim Glocknerkönig Radrennen mit, das von Bruck/Glocknerstrasse zum Fuschertörl führt. Ein sehr gut organisiertes Radrennen, wo es bei uns weniger um die Platzierung als um eine persönliche Challenge und Verbesserung unserer Zeiten geht. Heuer erreichten wir bei traumhaften Bedingungen persönliche Glockner-Bestzeiten: Jürgen: 2:11 (er konnte sich gegenüber 2016 um 2 Sek verbessern) Gerda: 2:37 Durch einen Last-Minute Startplatz (die Anmeldung war schon geschlossen) war ein Start noch möglich und wir fuhren am 14.7. nach Heiligenblut. Das Wetter war schlecht und so wurde der Start um eine Stunde nach hinten verschoben um wenigstens eine Handvoll Zuseher für das Event begeistern zu können. Bei niedrigen Temperaturen ging es dann los – von Heiligenblut 1350 Höhenmeter bergauf zur Kaiser Franz Josefshöhe, das Aufwärmen erfolgte gleich mal durch einen 14% Anstieg am ersten km. Ich entschloss mich es in der Damengruppe im hinteren Drittel moderat anzugehen und erreichte nach 1:44 bei Schneeregen das Ziel. Mit Last Christmas wurden wir empfangen und trotz der harten Bedingungen hatte uns das Rennen gehörig Spaß gemacht. Hinunter ging‘s für mich im „Taxi“ – ich hatte nette Kärntner gefunden, die noch Platz hatten für mein Bike und mich, bergab bei Regen und Matsch hätte mir das auch wenig Spaß gemacht. Dafür konnte ich mir dann auch auf der Heimfahrt so einiges anhören – Jürgen fuhr die Strecke mit klammen Fingern und ohne Scheibenbremsen wahrlich kein Genuss! Hier die Zeiten: Jürgen: 1:29 Gerda: 1:44 Kombiwertung: Gesamt wurde ich 5 Dame und 2. in der AK (Platz 1 hatte ich um 49 Sek verpasst, aber so etwas ist leider nicht kalkulierbar) |