Home
Seite:2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001Bericht:Simmeringer Haidelauf Schibergsteiger MS Jahreshaupversammlung Mistelbacher Crosslauf Crosslaufserie Lustenau 2. Eisbärlauf Laufen hilft Matzen Friaul-Marathon Feuerwehrlauf Spannberg Linz Marathon Wienmarathon 10km Straßenmeisterschaft Kärnten, Knie und Kiambogo Salzburg Marathon 6h-Lauf in Gols Wings for Life Neudorf Falkenstein Frauenlauf Landstraße Bergmeisterschaften Deutsch Wagram 100km Meisterschaft Kathrinberglauf Roberts Challenge Amsterdam Mönichwald Telfes-Schlickeralm Schlickeralm-Telfes Mistelbach Holzstraßenlauf Rio de Janeiro Wipptal Neusiedl Augartenlauf Red Bull 400 Hornlauf Stuwerviertellauf Schilcherlauf Podersdorf Ironman Weinstraßenlauf Babenbergerlauf Wachau Bergweltmeisterschaft Gerasdorf Alfreds Lauf Hochfelln Smarna Gora Night-Run Falsche Hasen Open Strasshofer Herbstlauf Oktoberlauf LCC-Halbmarathon Leopoldi-Lauf Sie&Er-Lauf Adventlauf Hohenauer Crosslauf Adventlauf Grafenegg Peuerbach Silvesterlauf Gesammelte Ergebnisse |
Laufen hilft - Laufopening 28.2.Christian berichtet:Bei gutem Laufwetter trotz etwas Wind ging das Laufopening zum wiederholten mal über die Bühne. Nachdem Max nicht bei den Kinderläufen starten wollte ("zu kurz") meldeten wir uns für den 5er an. Zur Veranstaltung: sehr gut organisiert, Gesamtfinisher (Kinder, NW, 5km, 10 km und Halbmarathon) ca 2.600 , und das trotz - auch in dieser Jahreszeit- bereits starker Konkurrenz. Auch der Benefizgedanke (St. Anna-Kinderspital) mag eine Rolle gespielt haben. Zum Rennen: Nach angenehmer Anreise (ca. 10 Minuten Einlaufen von zuhause weg) fiel um 10 Uhr der Startschuss. Ich lief gemeinsam mit Max los, knapp dahinter Doris. Nach etwa 2 KM verlor ich Max aus den Augen und konnte mich auf dem etwas winkeligen Kurs, der teilweise auch durch den Wurstelprater führte, absetzen. Da ich etwas zu flott gestartet war, wurde KM 4 etwas mühsam. Auf dem letzten KM gab ich alles was ich hatte (derzeit nicht besonders viel :-)) und erreichte in 5:14 minK das Ziel. Angesichts meiner ständigen Beschwerden war das ganz ok und vor allem: Ich blieb schmerzfrei. Knapp dahinter Max, der zunächst überhaupt nicht zufrieden war (ein echter Läufer - sudern wie ein Großer) und mit ein wenig Abstand Doris, die fast ohne Training eine solide Leistung ablieferte. Überraschung bei der Siegerehrung: Max wurde als 2. der Klasse M U14 auf die Bühne geholt! Super! 2.Platz von 3 klingt vielleicht nicht so toll, aber in der Gesamtwertung ließ er immerhin 71% des Starterfeldes (fast nur Erwachsene!) hinter sich. Ergebnisse: 176. Lechner Christian 26:08 5:14 MinK 242. Sumereder Maximilian 27:55 5:29 MinK 393. Sumereder Doris 30:17 6:03 Mink Finisher: 824 |