Home
Seite:2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001Bericht:Simmeringer Haide Jahreshauptversammlung VCM-Halbmarathon VCM-Halbmarathon 2 Crossmeisterschaften Pillichsdorfer Straßenlauf Viareggio Viareggio-Endbericht Mariahilflauf Wien Marathon Gänserndorfer Stadtlauf Pittsburgh Marathon 10000m-Meisterschaft MA48-Lauf Matzner Straßenlauf Meeting Regensburg Apfelland-Triathlon Falsche Hasen Open Jan Neufeld Triathlon Wiener Meisterschaften Mistelbacher Panoramalauf Feuerkogel Buchenberglauf Hohenauer Sommerlauf Neusiedler Windradlauf Breitenbrunn Triathlon Großkruter Kellerberglauf Berglaufen in Kamnik Wachau Gerasdorfer Stadtlauf Hochfelln Berglauf Smarna Gora 10km-Meisterschaft Bundesheerberglauf Poysdorf Strasshofer Herbstlauf Frankfurt Marathon Sportlerin des Jahres Sie&Er-Lauf Wiener Cross Seattle Marathon Kolsassberglauf Silvesterlauf Wien Silvesterlauf Peuerbach Gesammelte Ergebnisse |
VCM-Halbmarathon 7.3.Roger berichtet:Bei nicht optimalen Bedingungen habe ich am dritten VCM Lauf über 7 km teilgenommen. Es war kalt und die Strecke war teilweise sehr rutschig. Meine interne Vorgabe war ca. 35 min zu laufen, wobei ich versuchen wollte die km konstant zu laufen. Jedenfalls der 1. km war hart, genau in 5min aber danach wurde ich immer langsamer und bei km 4 hatte ich sogar 20:20 auf meiner Uhr. Irgendwie gelang es mir danach das Tempo zu erhöhen und doch noch mit 35:03, kleiner Zielsprint, den Lauf zu beenden und in meiner Altersklasse 2. zu werden. Dies ist mir bei einem 7 km Lauf noch nie gelungen. Gerhard läuft den Siebener in 32:23 und wird 35. Andi berichtet: Donnerstag Nacht war Andrea vom Trainingslager aus dem verregneten, aber immerhin warmen Andalusien zurückgekehrt und hatte sich schon etwas frühlingshaftere Temperaturen in Wien erwartet. Immerhin sollte ja am Sonntag im Prater aus dem vollen Training heraus ein zügiger Halbmarathon etwa im Marathontempo gelaufen werden. Und dann das: Schneefall am Samstagabend, teilweise Eis und Schnee auf der Strecke, minus 3 Grad am Start und Wind! Sogar der strenge Trainer hatte Andrea um halb 7 Uhr morgens angerufen und angeboten, den Lauf zu lassen. Trotzdem wagte sie sich an den Start und mit ihr erstaunlich viele kältefeste Teilnehmer. Es kostete viel Mühe und Überwindung, v.a. auf den Gegenwindstücken, das Tempo zu halten und v.a. die 2. Runde fiel nicht leicht. Aber in der 3. Runde lief es wieder besser und schlussendlich kam Andrea als Gesamtzweite in 1:14:50 ins Ziel - Vorgabe geschafft! Wie viele Reserven noch vorhanden waren, zeigten die beiden letzten Kilometer in 3:25 und 3:20 min! Am Freitag geht's schon wieder auf zum nächsten Trainingslager - für dreieinhalb Wochen in's hoffentlich viel wärmere Viareggio! Vielen Dank für die tollen Fotos vom Lauf an Reinhold Seeböck! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |