Home
Seite:2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001Bericht:Simmeringer Haidelauf Jahreshauptversammlung Eisbär 2 Hallenmeisterschaften NÖ-Crossmeisterschaften Öst-Crossmeisterschaften 48h-Brünn Pillichsdorf Wien-Energie HM Bisamberger Nachtlauf Bratislava Halbmarathon Weltmeistertraining Weltmeistertraining (2. Folge) Gänserndorf Straßenmeisterschaften Läuferzehnkampf Wien Marathon Eisenstadt-Halbmarathon Meisterschaftsbilder Prag-Marathon Bankenlauf Schwechater Vereinscup Matzner Straßenlauf Sportfest Koblenz Deutsch Wagram HM Frauenlauf Brigittenauer Bezirkslauf Wr. Meisterschaften Pielachtal Regensburger Triumph Midnightsunmarathon FH-Open 2007 Sonnwendlauf Donauparklauf Zistersdorf Wr. Masters-Meisterschaften Heusden-Zolder (BEL) Erkrath (D) Mistelbach Hohenau Minigolf Neusiedler Windradllauf Großkruter Kellerberglauf Businessrun Staffelmeisterschaften Sophienalpenduathlon Wachaumarathon Berglaufweltmeisterschaft Kammersteiner Berglauf 3-Länder-Halbmarathon Strasshofer Herbstlauf Andrea in Indien Wienerwaldlauf LCC-Marathon New York-Marathon Donauturmlauf Er&Sie-Lauf Wr. Crossmeisterschaften Taiwanfotos Mödlinger Adventlauf Kolsassberg-Run Klosterneuburger Adventlauf Silvesterlauf Silvesterlauf Peuerbach Gesammelte Ergebnisse |
Kammersteiner Berglauf 22.9.Andi berichtet:Am Samstag begaben Andrea und ich uns ins ferne Perchtoldsdorf, um dort am Kammersteiner Hüttenlauf teilzunehmen. Dieser Lauf ist ein "Geheimtipp", den ich von einem guten Freund, der diesen Lauf u.a. auch veranstaltet, bekommen habe. Die Strecke führt anfangs auf einem asphaltierten Weg über die Perchtoldsorfer Heide, stetig bergauf durch den Wald auf Wanderwegen bis zur Alpenvereinshütte auf dem Kammerstein. 4,25 km und 300 Höhenmeter waren zu bewältigen. Von Beginn an setzte sich Andrea an die Spitze des gesamten Feldes, bis zum 1. Kilometer konnte ich ihr einigermaßen folgen (Rückstand: ca. 5 sec). Danach wurde es etwas flacher, der Rückstand wuchs nur langsam an, zwischen km 2 und 3,5 kamen dann aber einige steile Stücke, sodass bald etwa 20 sec zwischen uns lagen. Danach sah ich Andrea nicht mehr und musste mich nach hinten orientieren, um meinen 2. Platz zu verteidigen. Der Dritte wollte und wollte nämlich nicht mehr als 10 - 15 sec. zurückfallen. Bei km 4 erwartete uns ein dann fürchterlich steiler Schlussanstieg, für die letzten knapp 250 Meter benötigte ich 90 sec, Andrea nur 75 sec. Immerhin konnte ich aber letztendlich meinen 2. Platz (der einmal mehr den Sieg in der Männerklasse - aber nur in dieser - bedeutete) doch noch 27 sec vor dem Dritten absichern. Nachdem Manfrd Gigl vom LCC Andrea ihren vor 2 Jahren mit 17:51 aufgestellten Streckenrekord letztes Jahr mit 17:36 entrissen hatte, holte sie ihn sich heuer mit eindrucksvollen 17:18 min wieder zurück. Ich kam 42 sec später exakt mit 18:00 ins Ziel. Alles in allem ein sehr netter, kleiner Lauf, der sich mehr Teilnehmer verdienen würde. Einen Bericht des Veranstalters mit Ergebnisliste und vielen Fotos gibt's auf http://www.ibk2.at/Info/news/khuette07.htm ![]() ![]() ![]() ![]() |