Home
Seite:2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001Bericht:Belfast Cross Jahreshauptversammlung 1. Eisbärlauf Vienna Indoor Classics Run for the Whales Empire-Pressemeldungen 2. Eisbärlauf Februarwochenende Crossmeisterschaften 3. Eisbärlauf Roger und Andi bei der WM Pillichsdorfer Erfolge Kremsmünster, Wien, Fischamend Bratislava Gänserndorf Bergtraining unserer Vizestars Viareggio Zwischenbericht So trainieren Superstars Linz Marathon Sonjas Laufwochenende Unsere Meisterin auf der Bahn Der Marathon Triest Halbmarathon Cricket Meeting Falkenstein Matzner Straßenlauf Hindernismeisterschaften Läuferzehnkampf Berglaufmeisterschaften 100km im Prater Tattendorfer St. Laurent-Lauf Memorial Josefa Odlozila Managementmeile Frauenlauf Brigittenauer Bezirkslauf Deutsch Wagram HM Kremser Sonnwendlauf 6. Falsche Hasen Open Baxter-Lauf Traunsee-Bergmarathon Marburg mit Hindernissen Österr. Meisterschaften Bisamberger Stadtlauf Pöstlingberglauf Helsinki Marathon Radmeisterschaften Neusiedl/Zaya Terni (Umbrien) Großkrut Businessrun Sophienalpe Mistelbach World Mountain Trophy Bungee am Donauturm Wachau Schneeberglauf Währinger Volkslauf Straßenlauf Schönkirchen Winzerlauf Poysdorf Strasshofer Herbstlauf Kahlenberglauf Peking Marathon Andis am Hochkar LCC Marathon Donauturmlauf Taiwanturmlauf New York Marathon Abenteuer in Afrika Mödlinger Adventlauf NÖ-Sportlerinnenwahl Kolsassberg Silvesterlauf Peuerbach Silvesterlauf Vösendorf Silvesterlauf Wien Gesammelte Ergebnisse |
Läuferzehnkampf 25. - 28.5.Doris berichtet:25.5. Bei ziemlich guten Wetterbedingungen ging heute für zwei falsche Hasen am Sportplatz Wienerberg der Läufer-Zehnkampf in die erste Runde. Dabei werden innerhalb von 4 Tagen 60, 100, 200, 400, 800, 1000, 1500, 3000, 5000 und 10000m absolviert – also für jeden etwas dabei.. Mit von der Partie natürlich auch Sonja, die sich einen solchen „Leckerbissen“ nicht entgehen lässt. Nach einem für mich erfolgreichen 60m-Lauf in 8,95 und einem 1500m-„Auslaufen“ von 5:59,98 (also deutlich unter 6 Minuten ![]() 26.5. Der 2. Tag des L10K fing etwas frisch und windig an, als erste Disziplin standen die 100m auf dem Programm, die den Läufern mit Regen und teilweise starkem Gegenwind versüßt wurden. (14,38) Als Zweites kamen die 3000m (im Windschatten von Sonja in 13:12) Für die 800m war ich in einer sehr starken Gruppe eingeteilt, wodurch ich den Lauf leider zu schnell anging und nach 500m einen leichten Krampf im Unterschenkel bekam – was mich dann zum absoluten Highlight des Tages – einer 30-minütigen Massage – brachte. Stand nach Tag 2: 2619 Punkte falls ich mich nicht verzählt habe.. 27.5. Nach einer ziemlich schlaflosen Nacht und mit Magenschmerzen ging dieser Tag nicht so gut los. Ich nahm mir vor, für den 200m-Lauf, meine Lieblingsdisziplin, auf die ich mich schon 2 Tage gefreut habe ![]() ![]() Abschlussbericht: Endlich war er da, der letzte Bewerb, und die Motivation stieg wieder! 10.000m galt es noch auf der Bahn zu bezwingen, 25 Runden.. Rechtzeitig zum Startschuss der obligatorische Wolkenbruch, den starken Gegenwind brauche ich gar nicht mehr extra zu erwähnen. Nach den ersten Metern war nicht mehr viel zu sehen und das änderte sich auch bis zum Ziel nicht. Das Positive war, dass es schön kühl war – lieber Regen als stechende Hitze. Mein einziger Gedanke war es, ins Ziel zu kommen und noch die 4.000 Punkte Marke zu brechen – das war ausreichend Motivation um den Lauf in 47:34 Minuten zu beenden. Insgesamt schaffte ich es dann auf 4.186 Punkte. Zum Glück war Robert immer da, um mich in unermüdlichem Einsatz immer wieder aufzubauen, anzufeuern und bei Wind und Wetter zu unterstützen!! Es war auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis an diesem Läuferzehnkampf teilzunehmen und ich könnte mir vorstellen, es wieder zu versuchen. Auch Roger startet äußerst erfolgreich bei 2 Bewerben. Persönliche Bestzeiten gibt´s über 800 m in 2:47,27 und über 1000m in 3:47,07. Johann Newetschny |