Home
Seite:2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001Bericht:Belfast Cross Jahreshauptversammlung 1. Eisbärlauf Vienna Indoor Classics Run for the Whales Empire-Pressemeldungen 2. Eisbärlauf Februarwochenende Crossmeisterschaften 3. Eisbärlauf Roger und Andi bei der WM Pillichsdorfer Erfolge Kremsmünster, Wien, Fischamend Bratislava Gänserndorf Bergtraining unserer Vizestars Viareggio Zwischenbericht So trainieren Superstars Linz Marathon Sonjas Laufwochenende Unsere Meisterin auf der Bahn Der Marathon Triest Halbmarathon Cricket Meeting Falkenstein Matzner Straßenlauf Hindernismeisterschaften Läuferzehnkampf Berglaufmeisterschaften 100km im Prater Tattendorfer St. Laurent-Lauf Memorial Josefa Odlozila Managementmeile Frauenlauf Brigittenauer Bezirkslauf Deutsch Wagram HM Kremser Sonnwendlauf 6. Falsche Hasen Open Baxter-Lauf Traunsee-Bergmarathon Marburg mit Hindernissen Österr. Meisterschaften Bisamberger Stadtlauf Pöstlingberglauf Helsinki Marathon Radmeisterschaften Neusiedl/Zaya Terni (Umbrien) Großkrut Businessrun Sophienalpe Mistelbach World Mountain Trophy Bungee am Donauturm Wachau Schneeberglauf Währinger Volkslauf Straßenlauf Schönkirchen Winzerlauf Poysdorf Strasshofer Herbstlauf Kahlenberglauf Peking Marathon Andis am Hochkar LCC Marathon Donauturmlauf Taiwanturmlauf New York Marathon Abenteuer in Afrika Mödlinger Adventlauf NÖ-Sportlerinnenwahl Kolsassberg Silvesterlauf Peuerbach Silvesterlauf Vösendorf Silvesterlauf Wien Gesammelte Ergebnisse |
Sophienalpenlauf 10.9.Thomas berichtet:Während sich der Großteil der Laufwelt beim Weinviertelcup in Mistelbach tummelte zogen es Andi und ich vor den etwas beschaulicheren Event auf der Sophienalpe (4.6km, 250 Höhenmeter) zu besuchen. Andi nahm sogar die Doppelbelastung auf sich, die Kombination aus Radrennen und Berglauf zu bestreiten. Wie auf dem Foto zu erkennen ist hat er an Andrea's Staatsmeisterrad einige unzeitgemäße Modifikationen an den Pedalen vorgenommen, was den Gewichtsvorteil des Rades schon wieder zunichte gemacht hat. In letzter Sekunde musste dann auch noch ein gerissener Riemen des Clips durch einen Gurt des Rucksacks ersetzt werden. Mit einer Zeit von 12:39 hat reichte es dann zum 4. Platz in der M30. Eine gute Stunde später dann der Start zum Berglauf. Ich konnte mein Vorhaben, mit dem schon vom Radfahren ermüdeten Andi auf den ersten beiden nur leicht ansteigenden Kilometern mitzulaufen zum Glück einhalten, am steilsten 3. Km hab ich dann das Tempo vernünftiger Weise zurückgenommen, um mir diesmal die schon üblichen Gehpausen zu ersparen. Andi konnte ab da seinem ungefährdeten Sieg entgegenlaufen. Zu diesem Zeitpunkt war der Vorsprung auf die Verfolger schon recht groß, trotzdem wurde ich etwa 600m vor dem Ziel vom bis dahin 3. eingeholt und musste ihn dann auch bald ziehen lassen. Auf den letzten 150 Metern hab ich mir dann aber endlich mal wieder ein Herz gefasst und hab mit einem Zielsprint die 40 Meter Lücke wieder schließen können und so den 2. Platz doch noch zurückerobert. In der Kombinationswertung fehlten Andi letztendlich nur 6 Sekunden auf den Gesamtsieg, wobei die Rennanalyse noch nicht abgeschlossen ist, um genau sagen zu können, wo er denn diese Zeit liegengelassen hat. Alles in allem ist dieser Lauf bzw. das Radrennen eine sehr nette Traditionsveranstaltung, die sich mehr Teilnehmer verdienen würde. Ergebnisse Lauf: 1. Andi Stitz 17:49 2. Thomas Schönauer 18:25 Man beachte die künstlerische Qualität von Thomas´ Fotos:
|