Home
Seite:2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001Bericht:Belfast Cross Jahreshauptversammlung 1. Eisbärlauf Vienna Indoor Classics Run for the Whales Empire-Pressemeldungen 2. Eisbärlauf Februarwochenende Crossmeisterschaften 3. Eisbärlauf Roger und Andi bei der WM Pillichsdorfer Erfolge Kremsmünster, Wien, Fischamend Bratislava Gänserndorf Bergtraining unserer Vizestars Viareggio Zwischenbericht So trainieren Superstars Linz Marathon Sonjas Laufwochenende Unsere Meisterin auf der Bahn Der Marathon Triest Halbmarathon Cricket Meeting Falkenstein Matzner Straßenlauf Hindernismeisterschaften Läuferzehnkampf Berglaufmeisterschaften 100km im Prater Tattendorfer St. Laurent-Lauf Memorial Josefa Odlozila Managementmeile Frauenlauf Brigittenauer Bezirkslauf Deutsch Wagram HM Kremser Sonnwendlauf 6. Falsche Hasen Open Baxter-Lauf Traunsee-Bergmarathon Marburg mit Hindernissen Österr. Meisterschaften Bisamberger Stadtlauf Pöstlingberglauf Helsinki Marathon Radmeisterschaften Neusiedl/Zaya Terni (Umbrien) Großkrut Businessrun Sophienalpe Mistelbach World Mountain Trophy Bungee am Donauturm Wachau Schneeberglauf Währinger Volkslauf Straßenlauf Schönkirchen Winzerlauf Poysdorf Strasshofer Herbstlauf Kahlenberglauf Peking Marathon Andis am Hochkar LCC Marathon Donauturmlauf Taiwanturmlauf New York Marathon Abenteuer in Afrika Mödlinger Adventlauf NÖ-Sportlerinnenwahl Kolsassberg Silvesterlauf Peuerbach Silvesterlauf Vösendorf Silvesterlauf Wien Gesammelte Ergebnisse |
Februarwochenende 25./26.2.Al Gordon Snowflake RunAndy Hascher berichtet:Liebe Mitglieder und Freunde der Falschen Hasen! Gestern bin ich gemeinsam mit Paul Paflik, einem Freund aus Klosteneuburg, der bei den Austrian Airlines in New York angestellt ist und bei dem ich hier auch dankbarerweise wohnen kann, den Al Gordon Snowflake Lauf über 4 Meilen durch den Central Park gelaufen. Für diese Strecke, welche oft bergauf und bergab geht, benötigte ich 31 Minuten und 25 Sekunden, damit war ich etwas über eine Minute besser als Paul, der für die vier Meilen 32:39 brauchte. Das Rennen begann im nördlichen Teil des Central Parks, der schon in Harlem liegt, und ging dann gegen den Uhrzeigersinn am Great Reservoir, am Belvedere Lake sowie am Lake vorbei ehe es an der Ostseite des Parks wieder in Richtung Norden zurück zu Start und Ziel geht. Die Temperatur gestern am Morgen war um den Gefrierpunkt und eigentlich bin ich mit dem Lauf ganz zufrieden, nur wollte ich zu Beginn der letzten Meile nochmals etwas Tempo machen, was sich allerdings gegen Ende des Laufs rächen sollte, denn cirka 300 Meter vor dem Ziel musste ich einige Meter gehen bevor ich im Laufschritt wieder die Ziellinie passieren konnte. Bei solchen Momenten merkt man halt doch, dass es einen Unterschied zwischen einer Meile und einem Kilometer gibt, aber mit dem Schnitt von 7:51 für eine Meile bin ich nicht unglücklich, weil ich mir etwa einer 8er Schnitt vorgenommen hatte. Auch Paul, der schon mehrere Rennen der New York Road Runners lief, fand seinen Lauf ganz okay und möchte, glaub ich, heuer noch seine ersten Marathon bestreiten. Ingesamt liefen gestern beim Al Gordon Snowflake Run cirka 4700 Teilnehmer, ungefähr gleich viel Frauen (deren Lauf eine Stunde nach den Männern stattfand) und Männer. Ich wurde gesamt 1388., 1016. bei den Männern und 97. in der Altersklasse, Paul wurde gesamt 1689./1199./119. Im Anschluss des Rennens gab es im Rahmen der Siegerehrung noch eine gute Heiße Schokolade mit einem oder mehreren Bageln zu essen. Heute Sonntag am Abend versuche ich Paul nun auch noch im Rahmen einer Tennispartie zu besiegen und bevor ich am Freitag wieder nach Wien zurück fliegen muss, gehe ich Donnerstag um 20 Uhr noch ins Madison Square Garden auf ein Konzert von Billy Joel. Soweit mein Bericht vom Al Gordon Snowflake Run, welchen ich nun mit lieben Grüßen zu Euch in Heimat beschließen möchte. Andy Hascher ![]() ![]() ![]() ![]() American Martyrs 5krun 2006![]() Ich bin in Los Angeles in Manhattan Beach den 'American Martyrs 5krun 2006' gelaufen und in meiner Klasse Erste geworden. 21:39, es war heiß, sehr viele überwältigende Steigungen, hat aber Spaß gemacht - nachher gab´s ein belohnendes Frühstück und nettes Geplauder .... Viele liebe Grüße, Martina Österr. 3000m HallenmeisterschaftAndrea gewinnt überraschend nicht, wird aber doch Dritte und bleibt unter 10min. Ziemlich super dafür Nada und die Fotos von Andi.
|