Home
Seite:2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001Bericht:Simmering Zirbitzkogel VCM Pop Up Kärnten läuft Donauparklauf Falsche Hasen Open 1. Womans Distance Run Tribute to Eliud |
Wiener Halbmarathonmeisterschaften 28.3.Fast ein Meistertitel für die Falschen Hasen durch, den leider immer noch für die Marswiese startenden, Andreas Stitz. Aber auch so sind wir nicht wenig stolz auf diese außergewöhnliche Leistung.Nach seinem gestrigen Zehner auch sehr super unser Pascal. Folgender Bericht ist schon von ihm: In ziemlich familiärer Atmosphäre fand heute der "1. Yokohama Laufsportevent" im Wiener Donaupark statt. Gerade einmal 60 TeilnehmerInnen fanden den Weg zum Start des Hauptbewerbes über die Halbmarathondistanz. Darunter waren auch zwei Falsche Hasen, wobei aber einer davon leider fuer die Konkurrenz startete ;-) Die Strecke bestand aus einer ziemlich verwinkelten 4,2195-Meter-Runde durch den Donaupark, die auch einen etwa 300 Meter langen "Cross"-Abschnitt (durch eine Wiese) enthielt. Die Runde war erwartungsgemäß fünfmal zu durchlaufen und bot die Gelegenheit, auch die *vor* einem selbst befindlichen Teilnehmer (insbesondere die an der Spitze) des öfteren zu sehen, selbst wenn man nicht von ihnen überrundet wurde. Das Wetter war, abgesehen vom aufkommenden Wind, ideal. Für mich lief es anfangs ziemlich locker, und ich war vorerst auch mit meinen Kilometerzeiten zufrieden, die sich von 4:08 stetig in Richtung 4:03 verkürzten. Ab der dritten Runde war ich (abgesehen von Überrundungen) völlig allein - es war bis zum Schluss kein vor mir (in der selben Runde) befindlicher Läufer in Sichtweite, ich musste lediglich einige Teilnehmer überrunden. Leider spürte ich ab der vierten Runde doch die Nachwirkungen des gestrigen 10-Kilometer-Laufes in Pillichsdorf, zudem wurde auch der Wind immer stärker. Ich wurde also wieder langsamer und musste gegen Ende sogar einen 4:13-Kilometer stoppen. Meine Rundenzeiten lauteten 17:32, 17:24, 17:24, 17:27, 17:36. Ich war daher nach der fünften Runde sehr froh, dass es die letzte war. Ich finishte also mit 1:27:23, was unter den gegebenen Umständen (Wettkampf am Vortag, Wind, nicht gerade schnelle Strecke) gar nicht so schlecht war. Ich wurde damit 17. insgesamt, 8. in der M30 und 13. in der Wiener Meisterschaft. Der unmittelbar vor mir befindliche Läufer hatte mehr als eine Minute Vorsprung, nach mir kam fast drei Minuten lang niemand ins Ziel. Eine um Welten bessere Leistung zeigte natürlich Andreas Stitz. Er gewann den Bewerb mit 1:13:03, nachdem er sich über lange Zeit ein Kräfte raubendes Duell mit Alfred Sungi (LCC Wien) geliefert hatte, welchem er dann noch 35 Sekunden abnehmen konnte. In der Männer-Mannschaftswertung der Wiener Meisterschaft gewann SV Marswiese (3:43:56) vor LCC Wien (3:52:32) und Cricket Wien (4:04:54). Die Falschen Hasen hätten also selbst bei Vorhandensein eines Teams keine Chance auf eine Mannschaftsmedaille gehabt. Bei den Damen gewann Renate Einfalt mit 1:25:00. Ihr Verein (SV Marswiese) stellte auch das einzige Damenteam bei der Meisterschaft. Die Veranstaltung war übrigens sehr gut organisiert. Ich finde es schade, dass sich nur so wenige Teilnehmer gefunden haben. Die Ergebnislisten sollten irgendwann hier auftauchen. Grüße, Pascal Le Bail Die Fotos, auf denen zu sehen ist, wie locker Pascal immer noch unterwegs ist, stammen von Tomas Novotny.
|