Großes Laufwochenende

Schon am Freitag ist Pascal auf der Weinstraße unterwegs und belegt mit 40:32 über die 10,1 km den hervorragenden 36. Rang unter 488 StarterInnen. Wir sind beieindruckt.

Am Sonntag war er schon wieder beim Wiener Herbstlauf dabei und erreichte mit guten 41:16 den ausgezeichneten 14 Platz (5. M30) von immerhin 227 FinisherInnen.

Beim gleichzeitig stattfindenden Halbmarathon blieb Franz deutlich unter einem 5-Mink-Schnitt (4:58) und wurde in 1:45:08 137.
Nächster Hase im Ziel war unser Roger mit 1:54:26 und einem 218. Rang.
Gleich dahinter auf dem 325. Rang Kurti, der mit seiner Zeit von 2:10:49 seine persönliche Bestzeit um gleich um 1 1/2 Minuten verbesserte. Die Fans im Ziel (Dosl, Karolin, Andreas) waren begeistert. Anschließend hatte er noch die Kraft, uns sofort diesen Bericht zu senden:

In Nicaragua habe ich ja, während die Leute in Europa schwitzten, brav trainiert, aber seit meiner Rückkehr Ende August riss der Schlendrian doch ein bisserl ein, was dazu führte, dass ich mich beim Halbmarathon doch nicht so verbessert habe, wie ich es mir gewünscht habe, aber immerhin von 2:12 und irgendwas, wie man es ja auf der Homepage der falschen Hasen nachlesen kann auf jetzt nunmehr 2:10:49, wie ihr das Dank Erwin bald nachlesen werden könnt. Ich bin es zu schnell angegangen, aber ich hab's überlebt, bin fertig gelaufen und doch ziemlich zufrieden.

Kurt


Auch Roger schickt uns ein paar Zeilen:

Bei sehr warmen Wetter war der Start um 08.31 vorm Burgtheater und wir mussten 4 Runden für den Halbmarathon am Ring laufen.

Hatte am Vortag ein Fußballmatch in NÖ mit meiner Fußballmannschaft (www.fcrastaspielt.org), wo wir gewonnen haben. Jedenfalls ab der zweiten Runde habe ich meine Beine gespürt, aber durch die aufmunternden Worte von Erwin bin ich weiter gelaufen. Die vierte Runde am Kai war besonders hart (verdammt heiß), aber Pascal, der Unermüdliche, hat mich begeleitet und mit 1:54:26 bin ich ins Ziel gelaufen. Kurz vorm Ziel hat Pascal noch gesagt: "So Roger jetzt Sprinten, ich komme eh nicht mit".

Super war`s trotzdem und am Mittwoch ist Stundenlauf auf der Marswiese.

Roger

Ebenso Pascal:

An meiner Zeit beim Wiener Herbstlauf sieht man, dass ich momentan wohl doch nicht so gut drauf bin, denn um mein letztes 10-km-Resultat mit über 41 Minuten zu finden, muss ich (abgesehen von Läufen mit extremen Wetterbedingungen oder schwieriger Strecke) schon mehr als 2 Jahre zurückblicken...

Schließlich bin ich heuer auch schon einmal 38:00 gelaufen, und auch einmal 39:05 am Tag nach einem (ebenfalls mit persönlicher Bestzeit absolvierten) 10-Meilen-Lauf. Aber da sich mein Tempotraining vorwiegend im Winter und im Frühling abspielt, ist das auch kein Wunder.

Schön war's, und ich fühlte mich gut, also bin ich zufrieden!

liebe Grüße,
Pascal