Leopoldi-Wochenende

Jede Menge Hasen tummelten sich am Wochenende bei Laufveranstaltungen.
Unser unermüdliche Roger wurde dieses Mal von Pascal übertroffen, der am Samstag den Donauturmlauf und am Sonntag dann gleich noch den Halbmarathon bestritt.

Zuerst Pascals Bericht vom Donauturm:

Hallo allerseits!
Heute war es wieder einmal so weit: zum fünften Mal nahm ich mir die 790 Stufen und 150 Höhenmeter auf den Donauturm vor. Nachdem meine Zeit in den letzten vier Jahren immer um die 5:50 Minuten lag, konnte ich mich heute erstmals merklich verbessern: ich war genau 30 Sekunden schneller als im Vorjahr und bewältigte die Strecke in 5:16 Minuten.
Dies dürfte hauptsächlich an meinem seit Jahresbeginn praktizierten Krafttraining liegen, welches vor allem dem Oberkörper zugute kommt. Diesen kann man im Donauturm sehr gut gebrauchen - zum Hochziehen am Geländer.
Weiters habe ich mich im Gegensatz zu früher ausreichend lange aufgewärmt (ca. 30 Minuten) und musste mich beim Start überhaupt nicht anstellen (bin daher nicht wieder ausgekühlt). Es hat also alles gestimmt.
liebe Grüße,
Pascal Le Bail

Ebenfalls am Start die Hasenfreundefamilie Schönauer. Martina wurde in 6:12 ausgezeichnete 12. und Thomas belegte mit 4:45 den 27. Platz.

Am Sonntag beim Halbmarathon waren dann jede Menge Hasen am Start. Neben Pascal und Roger überraschend Robert Fischer, der schon lange nicht mehr auf Laufstrecken gesichtet wurde.
Sensationell unser neues Mitglied Nicole, die in hervorragenden 1:37:04 den 4. Platz in der stark besetzten Klasse W30 belegte.
Jedenfalls, Gratulation an alle für die tollen Leistungen.

  40. Pascal Le Bail 1:28:32
  69. Nicole Isaac 1:37:04
  74. Robert Fischer 1:38:11
143. Roger Emmett 1:51:37

Hier ein kurzer Laufbericht von Roger:
Obwohl der ziemlich anstrengende Marathon erst vor drei Wochen war, hab ich mich entschlossen, den Halbmarathon in Angriff zu nehmen. Meine Vorgabe waren 1:55.
Habe langsam begonnen und es ist mir immer besser gegangen. Ab Kilometer 7 hat mich ein Freund begleitet und wir sind gleichmäßig ca. 5:20 gelaufen, auf den letzten 10 km ist dann ein weiterer Bekannter dazugekommen und gemeinsam sind wir dann gelaufen, wobei beide geschaut haben, dass ich nicht zu schnell werde.
Die letzte 400 m habe ich dann ordentlich Gas gegeben und bin mit 1:51:36 ins Ziel gesprintet. War echt super. Aber mehr war einfach nicht drinnen.
Wo waren die Falsche Hasen ?
Roger

Abschließend muss ich noch die äußerst beeindruckende Leistung von Erwins Sie&Er-Lauf-Partnerin Andrea Hollunder erwähnen, die unglaubliche 1:23:47 lief und nur von Helena Javornik geschlagen werden konnte.