Lauf um den Lainzer Tiergarten 29. Juni

Drei Hasen und ein Gast machen sich bei furchtbarer Hitze auf den Weg nach Lainz, um beim klassischen Lauf um den Lainzer Tiergarten teilzunehmen.
Wie immer ist Pietro hervorragend unterwegs, begleitet vom startnummernlosen Andreas Stitz. Das ist aber nicht der einzige Grund, weswegen er mehr als 20 Minuten Vorsprung auf die restlichen Hasen hat.
Robert und ich laufen vorerst gemeinsam und durchaus vernünftig los. Nach der ärgsten Steigung wird Robert aber übermütig und rast den Berg hinunter, wobei ich nur mühsam mithalten kann. Bei den nachfolgenden Steigungen zieht mir Robert dann endgültig davon und ward bis zum Ziel nicht mehr gesehen.
Ich kämpfe mich ziemlich mühsam dem Ziel entgegen, gehe vorerst nur die Steigungen hinauf, schließlich aber sogar auf ebenen Abschnitten. Das schöne am Lauf ist ja, dass man sowieso ins Ziel muss, also besteht kaum eine Gefahr aufzugeben. Und bei so einer Hitze bin ich im Ziel auf jeden Fall zufrieden, auch wenn ich fast 3 Minuten hinter Robert bin.
Die Fotos müssen diesmal textmäßig angekündigt werden, irgendwas passt mit meinem IrfanView nicht.

Pietro bereitet sich noch intensiv vor
Alle noch fröhlich vor dem Start
So schautīs im Ziel aus
Erwin mit seiner wohlverdienten Finisher-Medaille
Hier das Ergebnis:
20. Peter Hofer 1:59:10
69. Robert Wagner 2:19:34
77. Erwin Hasenleithner 2:22:47

Andreas Stitz kommt natürlich zeitgleich mit Pietro ins Ziel.


Nicht vorenthalten möchte ich euch den Bericht vom Veranstalter Walter Zugriegel auf seiner Homepage:

Lainzer Tiergarten
Bei fast zu heißem Wetter fanden sich 151 LäuferInnen im Novotel Wien Auhof ein um vielleicht einen der schönsten Läufe Wiens in Angriff zu nehmen. Sogar einige die gestern auf der Veitsch die 56 km gelaufen sind, konnten nicht lassen und liefen mit. Aber im Wissen das im Ziel der herrliche Pool des Hotel wartet, macht die Aufgabe um einiges leichter. Schon bei der ersten Verpflegstelle waren der spätere Sieger Manfred Gigl und sein Vereienskollege Alfred Sungi auf und davon. Sungi machte am Dreihufeisenberg mächtig Druck, was aber im späteren Rennverlauf, dann doch zu einem leichten Einbruch führte. und so gabs mit Manfred Gigls Zeit von 1:34:50 bei dem Wetter eine Topzeit. Je länger das Rennen zu Ende ging umso voller wurde der Pool und um 13 Uhr gabs die Sieferehrung. Wobei die Damen außer der Finisher- Medaille noch eine Teddy erhielten. Die gedachte Verlosung von Hotelgutscheinen ( Wien und Linz) wurde dann doch entschieden, bei der Hotelleitung um eine Änderung der Orte zu bitten, um die TagessiegerIn nicht in Wien sondern bei einem Marathon im Ausland ein Wochenende unterbringen zu können. So waren die TEilnehmer zufrieden ( außer der letzten Läuferin, die bei der letzten Verpflegstelle fast übersehen wurde und die Getränke schon wieder im Auto waren. Entschuldigen !!! Sollte nicht vorkommen ) und vielleicht sehen wi rein Teil der Läufer dann am 24.8. beim Novotel- Halbmarathon mit riesigen Grillbuffet für alle wieder

Werīs nicht glaubt kann hier das Original anschauen