Leopoldilauf 16.11.

Christian berichtet:
6 Wochen nach meinem nicht ganz geglückten Halbmarathon in Brüssel (2:00:47, tolle Strecke, aber schwierig, weil hügelig, aber mit toller Atmosphäre) wollte ich heuer die 2 Stunden-Grenze noch unterbieten. Die einzige Möglichkeit, da die Saison ziemlich vorbei ist, war der Leopoldilauf in Wien, veranstaltet von einem allseits beliebten Verein... Bei guten Temperaturen (9 Grad) und etwas störendem Wind begann ich gleich mit einem zu schnellen ersten Kilometer (5:20).
Anschließend pendelte ich mich gut bei Zeiten um 5:29 bis 5:35 ein. Da für 2 Stunden der KM-Schnitt 5:41 beträgt, war ich zunächst auf der sicheren Seite - 1. 7er Runde in 38:33. In der zweiten ging es locker weiter, aber ich blieb vorsichtig - 2.Runde in 39:12.
Mit meinem 2h-Ziel konnte eigentlich nichts mehr schiefgehen.

Für die dritte Runde beschloss ich, kontinuierlich zuzulegen, da im Schlusssprint kaum Zeit zu holen ist. Das gelang trotz merklicher Ermüdung durch die "lästige" Antreiberei von Erwin, meinem persönlichen Hasen auf der dritten Runde. Die KM-Zeiten bewegten sich in der Gegend von 5:30. Zeit für den 21.Kilometer: am letzten Zacken 5:13 - noch flotte 100m a la Roger und ins Ziel. 3.Runde (7,1 km): 38:55 - schnellste Runde.

Endzeit: 1:56:41 - sehr zufriedenstellend, Platz 265 von 350 Finishern. Training macht sich eben bezahlt.:-)) Danke an Erwin!

weitere Hasen:
32. Robert Wagner 1:26:24
270. Gerda Ecker 1:57:28

14 Km:
52. Josef Preihs 1:10:47



Fotos von Hans Newetschny auf seiner Fotoseite