LCC-Frühlingsmarathon 4.5.
Josef berichtet:
Bei optimalen Temperaturen aber böigem Wind veranstaltete der LCC drei Wochen nach dem Wien-Marathon ebenfalls einen Marathon-Bewerb mit entsprechenden Rahmenbewerben. Ich entschloss mich, beim 7-km-Bewerb zu starten, um mich nach dem bewältigten Wien-Marathon (4:09:38) nicht über zu belasten. Und ich gewann sogar meine Altersklasse in einer Zeit von 34:02, wobei diesmal die Strecke 7,0325 km betrug, somit bei allen Bewerben (auch Staffeln) metergleiche Distanzen zu bewältigen waren. Ich lief sehr konstante km-Zeiten, und überholte wohl im letzten und schnellsten km einen Konkurrenten, den ich 21 Sekunden abnahm (insgesamt 52 TN beim 7-km-Bewerb). Die Teilnehmerzahl bei allen Bewerben inkl. der HM- und Marathonstaffeln und Geher betrug ca. 280, also eine beschauliche Zahl (wohl auch aufgrund vieler Konkurrenzveranstaltungen an diesem Maiwochenende). Dabei hatte ich noch Glück, den Start nicht zu versäumen, war ich doch in der Annahme, dass LCC-Läufe meist um 10 Uhr starten (z.B. Eisbärläufe). Durch eine banale Frage beim Abholen meiner Startnummer am Vortag wurde ich ganz nebensächlich darauf aufmerksam gemacht, dass um 10 Uhr nicht der Start, sondern bereits die Siegerehrung (für 7-km) stattfindet.