Graz 12.10.

Clemens berichtet:
Da mein letzter Lauf (die Hasenmeisterschaften 2013) schon ein Weilchen her ist, wars wieder einmal an der Zeit: Also meine 120g Piranhas vom Haken genommen, abgestaubt, eingepackt und ab nach Graz. 5 Tage vorher noch ein paar Tausender entlang der Mur - wie zu alten Trainingsplan Zeiten.
Sonntagmorgen - traumhaftes Wetter. Der Plan: Ein lockerer 1/4 Marathon im 5er Schnitt. Bereits bei der Startaufstellung direkt hinter der 5er Startblocktafel zeigte sich die fehlende Laufroutine. Diese war nicht der Anfang sondern das Ende des City Run Startblocks. Ich war also im hintersten Teil des Feldes - na super. Nach dem Start vor der Grazer Oper also Schlangenlinien durchs Feld - halsbrecherische Gehsteigmanöver - vor der Keplerbrücke dann High-five mit Elvis vom Rahmenprogramm. km1: 5:20 - das wird eng mit 5:00. Also locker beschleunigen auf 4:45 für km3. Die Rechnung dann auf der langen Geraden km6 - inzwischen wars wirklich warm - kein Schatten weit und breit - von locker war jetzt nicht mehr die Rede. Gut gekämpft auf den folgenden Streckenabschnitten bieg ich am Hauptplatz auf die von Zusehern gesäumte Herrengasse ein - überholt mich lockeren Schrittes ein junges Mädchen im rosa Baumwoll/Polyester Kapuzenpullover - aber jetzt nicht wahr. Verzichte daher aus "Zielfototaktischen Gründen" auf meinen legendären Zielsprint und überquere bei 53:06 die Ziellinie - 5:03/km - passt. Hat wieder Spaß und Lust auf mehr gemacht - ganz sicher werden nicht wieder 1 1/2 Jahre vergehen bis ich den Hasen wieder am Herzen trage!