Vösendorfer Bahnlauf 1.5.

Roger berichtet:
Nachdem alle Cricket Meetings abgesagt wurden, gibt es nicht sehr viele Möglichkeiten an einem Bahnlauf teilzunehmen, daher fuhren Gerda und ich zum legendären Vösendorfer Bahnlauf am 1. Mai. Es handelt sich um sehr familiäre Veranstaltung, wo jedes Jahr fast immer die gleichen Teilnehmer sind. Die Schnitzelsemmeln nach dem Lauf sind ein wirklicher Genuss. Die Vösendorfer Bahn ist die einzige Laufbahn, die ich kenne, die 100m einen normalen Laufbelag hat, danach gibt es nur Asphalt. Die Frauen laufen 3000m, die Männer 5000m. Gerda lief, obwohl sie erst vor 2 Wochen in Linz den Marathon gelaufen ist, ein sehr konstantes Rennen, wobei sie immer schneller wurde und somit deutlich unter 5min blieb. Da ich am Sonntag den 10km Lauf im Prater bestritten hatte und am Montag am USI Training noch teilnahm, waren meine Beine sehr schwer.
Ich begann leider wie immer zu schnell und die ersten 6 Runden waren doch unter dem 5min Schnitt, dann kam wie immer der Einbruch und ich wurde deutlich langsamer. Trotz vieler Anfeuerungsrufe von Gerda, wurde ich etwas schneller, aber ich wusste eine Zeit unter 25min geht sich nicht aus, der Zielsprint war super, aber half nicht wirklich, die bereits verlorengegangene Zeit wieder einzuholen.
Somit beendete ich die 5km in 26:11,12, doch um 40 sek schneller als voriges Jahr und wie immer 1. Platz in der M50. Wie man sieht sind immer sehr viele Pokale vorhanden.

Gerda lief 14:34,76 und belegte den 2 Platz in der M40.

Ein toller Erfolg für die Falschen Hasen

Gerda berichtet:
Meine Zeit ist nicht berühmt mit 14:34, aber ich hatte ja den Marathon noch in den Beinen. Wie immer gab es mehr Pokale als Teilnehmer und Schnitzelsemmeln zuhauf.