Vienna City Marathon 14.4.
Robert berichtet:
Vor drei Wochen bekam ich überraschend noch einen Startplatz für den Wien-Marathon angeboten, da ich auf einer Warteliste stand. So änderte ich mein ursprüngliches Vorhaben beim Linz-Marthon zu laufen.
Beim letzten langen Lauf vor 14 Tagen bekam ich aber leider ernsthafte Probleme mit meiner Achillessehne. Nach dem Lauf ist die Sehne angeschwollen in ich konnte kaum gehen. Bitter irgendwie, weil ich mich seit Jänner doch recht intensiv vorbereitet habe. Nach 1 Woche Pause, viel Topfen und Physiotherapie schöpfte ich wieder Hoffnung. Kürzere Testläufe waren wieder möglich. So wollte ich zumindest an den Start gehen und probieren, ob ich unter Belastung länger laufen kann. Leider war es nicht so. Meine Achillesehne fing nach etwa 5 km an leicht zu ziehen.. bis km 10 wurden die Schmerzen stärker.. So entschied ich mich letzlich bei km 12 (Kettenbrückengasse) in die U-Bahn einzusteigen und mich für kommende Läufe zu schonen.
Da ich viele Grundlagenkilometer trainiert habe und die Form ganz gut ist, möchte ich aber versuchen vor dem Sommer noch einen Halbmarathon und auch einen Marathon zu laufen.
Roger berichtet:
Bei strahlend schönen, aber doch etwas warmen Wetter, habe ich gemeinsam mit einem Freund den Halbmarathon bestritten.
Anfänglich ging es gut die km Zeiten waren um die 6 Min, die plötzliche Wärme war doch etwas problematisch, ab km 10 ging es mir dann immer schlechter.
Bei km 11 kam Gerda als Pacemmaker, aber wenn man schon KO ist, nützen auch die aufmunternden Worte von Gerda nichts mehr, es geht einfach nicht. Somit musste ich schweren Herzen Gerda
ziehen lassen und quälte mich vor allem auf der Wienezeile, Sonne und keine Getränke, echt super. Der Mann mit dem Hammer zeigt mir zuerst freundlich die Eingänge zur UBahn Station, die ich dankend
ablehnte, um mich weiter ins Ziel zu quälen. Doch irgendwo gibt es doch einen Lichtblick, plötzlich war Pascal da und motivierte mich einfach weiterzulaufen und lief mit mir bis zum Ring mit.
Die letzten 300m waren wieder wie immer super, aber im Ziel war ich komplett fertig, aber ich habe nicht aufgegeben und freue mich schon auf die nächsten Läufe.
Josef berichtet:
Es ist schön warm geworden, bis km 40 habe ich meine Sollzeit (je km 5:55) durchgehalten, bei den Labestationen bin ich meist kurz gegangen, ab km 40 ein wenig öfter, so waren die letzten 2 km leider für mein Ziel 4:08 nicht optimal und habe ca. 4:11 erreicht. Ich bin sehr zufrieden.
Marathon:
3504. |
Julia Oslansky |
4:01:20 |
4097. |
Josef Preihs |
4:10:55 |
Halbmarathon:
813. |
Thea Schneider-Lillehov |
1:36:19 |
5133. |
Brigitte Ziemendorf |
1:58:54 |
6478. |
Andreas Hascher |
2:03:51 |
7184. |
Gerhard Stenger |
2:06:35 |
8053. |
Peter Zich |
2:10:09 |
8944. |
Doris Sumereder |
2:14:10 |
10498. |
Roger Emmett |
2:22:09 |
|