3. Tullner Rosenarcade-Lauf 26.6.

Pascal berichtet:
Nachdem ich mich bei der Hasenmeisterschaft offenbar nicht voll verausgabt hatte, blieb noch etwas Energie für einen weiteren Lauf übrig. So nahm ich heute Abend am Rosenarcade-Lauf in Tulln teil. Der Name lässt ja auf eine sehr romantische Strecke hoffen ...
Zu laufen waren 3 Runden à 3 Kilometer, wobei die Runde heuer baustellenbedingt um ca. 130 Meter länger war (was übrigens bei der Berechnung der Kilometerzeiten in der Ergebnisliste nicht berücksichtigt wurde). Somit dürfte die Gesamtdistanz bei etwa 9,4 km gelegen sein.
Bei recht starkem Wind startete um 19:30 Uhr auf dem Tullner Hauptplatz der Hauptlauf. Die Runde führte uns zuerst auf Straßen zur Donau, dann ging es etwa einen Kilometer lang auf der asphaltierten Donaupromenade stromaufwärts, bis wir in den Wasserwald abzweigten, wo die Strecke auf Naturboden weiterführte.
Dieser knapp einen Kilometer lange Abschnitt war (nach den Regenfällen der vergangenen Tage) ein ziemlich gatschiges Erlebnis, welches auch entsprechende Spuren an den Unter- und bei den schnelleren Läufern auch Oberschenkeln hinterließ.
Über die Wasserrosenbrücke ging es danach wieder ins Stadtgebiet, wobei sich die baustellenbedingte Umleitung durch eine ziemlich "tiefe" Schotterstraße bemerkbar machte. Bald kamen wir in den Schubertpark - und nach dessen Durchlaufen stand sie groß und mächtig vor uns: die Rosenarcade.
Da mussten wir nun durch. Fast 200 Meter war sie lang und versuchte uns von links und rechts durch die unterschiedlichsten Eindrücke von unserem Lauf abzulenken. Doch damit nicht genug: Sie jagte uns durch scharfe Kurven und eine Schikane, an der so mancher Läufer fast zu Sturz gekommen wäre. Und warm war es da drinnen ...
Glücklicherweise kam ich da problemlos durch, und schon war ich wieder beim Start-/Zielbereich angelangt. In den folgenden beiden Runden wurde ich immer schneller - und das trotz der gefinkelten Rosenarcade, die uns das Laufen durch das immer schummriger werdende Licht noch schwerer machte.
Nach 3 Runden kam ich mit 43:32 ins Ziel und erreichte Rang 41 insgesamt und Rang 9 in der M-40. Mir hat's gefallen: Es war ein sehr abwechslungsreicher und netter Lauf.

Hier geht's zur Ergebnisliste:
http://results2.pentek-timing.at/results/show_results_db.php?veranstnr=12192&racenr=5