New York City Halbmarathon 17.3.
Andy berichtet:
Am Sonntag dem 17. März bin ich bei kaltem Wetter um den Gefrierpunkt herum den Halbmarathon von New York City als einer von 14500 Teilnehmern gelaufen. Um den Verkehr nicht zu sehr zu beeinträchtigen war der Start bereits um 7 Uhr 30. Da begann dieser Lauf im Central Park auf der Höhe der 64. Straße im Westen. Von dort lief man in Richtung Süden auf die Ostseite hinüber, danach bis ganz in den Norden nach Harlem hinauf, wo man wieder wendete und an der Westseite des unebenen Central Parks zurück in den Süden lief, dort verließen wir endgültig bei Kilometer 10 den Park um auf der 7. Avenue bis zur 42. Straße hinunter zu laufen. Diese 42. Straße führte uns Läufer dann an das Ufer des Hudson Rivers, von wo wir am West Side Highway in Richtung Süden weiter liefen. Bereits aus vielen Kilometern Entfernung zog einem da der schon über 400 Meter Hohe Freedom Tower so richtiggehend an. Nachdem wir dann an ihm vorbei gelaufen sind ging es durch den cirka einen Kilometer langen Battery Park Tunnel, und nun nach dem Ende des Tunnels war es nur mehr ein letzter Kilometer ins Ziel bei der Wall Street. Mir ist es das ganze Rennen über sehr gut ergangen, was sicher auch an der tollen beeindruckenden Stadt New York liegt und mit meiner Endzeit von 1:56:22 bin ich sehr zufrieden. Wie man an meinen folgenden Zwischenzeiten auch sehen kann, bin ich obwohl ich ohne Stoppuhr laufe wie ein Uhrwerk gelaufen. Hier die Detailzeiten: 5 km 27:57, 10 km 55:43 (27:46), 15 km 1:22:57 (27:14), 20km 1:50:26 (27:29), Halbmarathon Endzeit 1:56:22 (5:56).