LCC Marathon Prater 20.10.

Robert berichtet:
Am Sonntag startete ich wieder einmal beim LCC Marathon. Ich wollte mein Laufjahr noch mit einem Marathon abschließen, da ich gut in Form bin und ich auch die Zeit vom Gletschermarathon auf einer flachen Strecke bestätigen wollte. Die Bedingungen waren ziemlich gut: kühl und wenig Wind. Ich ging also einigermaßen optimistisch ins Rennen. Da ich kurz vorher noch mit einer Verkühlung kämpfte und mich auch wegen vieler Wettkämpfe schon müde fühlte, hatte ich aber auch leichte Bedenken. Es waren 6 Runden zu 7,03 km zurückzulegen. Die Runden führten durch das Happel-Stadion, was natürlich gut für die Motivation war.
Ich nahm mir vor, in 4:10er loszulaufen. Erleichternd war die Tatsache, dass es vom LCC einen Tempomacher für unter 3h gab. Und Lukas der Tempomacher lief für knapp unter 3 h zu schnell und daher genau richtig für mich. Schon in Runde 2 hatte ich dann eine Krise: Müdigkeit, schwere Beine.. ich dachte ans Aufhören nach dem Halbmarathon. Aber am Ende der zweiten Runde war die Müdigkeit plötzlich wieder weg. Runde 3 und 4 waren vom Laufgefühl her gut. Runde 5 sogar sehr gut. Nur in Runde 6 hatte ich zu kämpfen. Die Rundenzeiten waren sehr konstant (ich lief genau 4:10 er Schnitt) mit teilweise nur ein paar Sekunden Unterschied. Und auch in der letzten Runde verlor ich kaum und konnte noch einen 4:15er Schnitt laufen.
Besonderer Dank an Lukas Hinterhölzl vom LCC!. Er entpuppte sich im Laufe des Rennens als mein persönlicher Tempomacher. Am Ende liefen wir auch nur noch zu zweit.
Letztlich kam ich mit einer Zeit von 2:56:39 ins Ziel und war damit auch sehr zufrieden. Noch nie habe ich mich am Ende eines Marathons so gut gefühlt. Der Lauf war überwiegend mit einem Gefühl von Leichtigkeit.

Ergebnis:
7. Robert Wagner 2:56:39

Beim Halbmarathon war auch Josef dabei, der mit seinem 302. Platz und 1:47:33 recht zufrieden war.

Als Gast war auch noch Christian anwesend.

Danke an Johann Newetschny für die Fotos.



Viel mehr Fotos gibt´s wie immer bei Johann: Teil 1, Teil 2, Teil 3.