Groß Jedleseer Lauf 28.9.
Roger berichtet:
Da ich am Samstag abend leider nicht laufen gehen konnte, habe im um
11.15 am Groß Jedleseer Lauf teilgenommen. Ein sehr kleiner
und netter Lauf. Da ich mich sehr gut fühlte, begann ich wie immer etwas
zu schnell, ich benötigte für den ersten Km nur 4:45 min, nach 3 km
zeigte meine Uhr 15:00, somit war klar es ist zu schnell. Leider gab es
ab km 3 keine km Markierungen mehr und ich hatte keine Ahnung wie
schnell bzw. wie langsam ich war. Die Strecke war nicht ganz eben und
teilweise verwinkelt, aber gut beschriftet. Ich lief leider alleine,
keiner in Reichweite vor mir und auch kein Läufer der knapp hinter mir
war. Ich beendete den Lauf über 6600m in 34:42. Dank an Gerda für die
Fotos und auch für die Motivation auf dem letzen km, sie lief nicht, da
sie am abend beim Bisamberg Nightrun teilnahm.
Langsam aber sicher muss ich auch wieder in Form kommen, um in den
Läufen vor Gerda ins Ziel zu kommen, daher habe ich beschlossen am
nächsten Tag beim Jubiläumswartelauf teilzunehmen. Im Internet war nicht
wirklich ersichtlich wo der Lauf genau stattfindet, aber am Vortag habe
ich einige Läufer gefragt und bekam auch eine genaue Beschreibung, beim
Parkplatz bei der Feuerwehr nach dem Ottakringer Bad soll man parken,
denn dort findet der Lauf statt, er hat dort voriges Jahr auch
stattgefunden; heuer wurde der Start verlegt. Mit viel Glück habe ich
dann doch den Start auf der Jubiläumswarte gefunden und um 10.30 ging es
los, bergab im Wald mit Wurzeln und engen Pfaden, welche das Laufen
nicht leicht machte. Irgendwie habe ich mich nicht wirklich getraut,
Vollgas bergab zu laufen, da ich Angst hatte über eine Wurzel zu
stolpern. Wir mussten zwei Runden laufen, wobei in der zweiten Runde ein
sehr, sehr steile Passage eingebaut wurde, die ich nur im Gehen
bewältigen konnte. Auch hier hatte ich niemanden vor oder hinter mir,
ich beendete den Lauf über 6300m in 43:45 unverletzt.