Engadiner Sommerlauf Lauf 13.8.2013.
pez.- berichtet:
Letzten Sonntag traten pez.- und Brigitte zum fünften Mal beim internationalen Engadiner Sommerlauf, dem Oberengadiner Traditionslauf mit
26 km und 200 m Höhenunterschied, gemeinsam mit 1.200 weiteren Teilnehmern an. Zur Akklimatisierung waren wir schon am Donnerstag nach St. Moritz gereist. Die Vorbereitung machten wir klassisch mit Herbert Steffny, ein alter Bekannter für uns. Für viele ist sein erstes Laufbuch eine Art Bibel.
Dazu trafen wir wie jedes Jahr ein motiviert-lustiges internationales Team.
Wieder einmal war es ein echter Vorfreudengenuss auf der 400 Meterbahn in
1.900 m zu laufen und immer schneller zu werden.
Am Sonntag war der Start eidgenössisch pünklich um 10:00 Uh bei strahlender Sonne und moderater Temperatur. Für Stimmung sorgten ein Moderator, ein ausgeklügeltes Aerobicprogramm und hunderte Italiener, die der Veranstaltung eine fast schon mediterrane Stimmung gaben.
Die Strecke wurde durch einige neue Steigungen schwieriger und härter, ist aber die ersten Kilometer diesbezüglich eher harmlos. Viele Anfänger gaben daher mörderisch Gas, was sie ab etwa Km 10 bitter bereuten. Da gibt s nämlich nach einer langen Sonnenstrecke am zweiten See entlang überraschend eine mörderische - 16% und etwa 300 m - Steigung zu einem Campingplatz..
Da gingen die Ersten ein.
Nach St.Moritz und seiner Seepassage, wo gerade für die Segelregatta (1.900
m!) trainiert wurde kamen ein paar ausgesucht böse Steigungen auf Feldwegen mit Stufen nach Pontresina. Danach ging es runter zum Inn und seinen staubigen Schotterpassagen bis ins Ziel im Sportzentrum Samedan, das wir einigermaßen frisch mit unseren persönlichen Bestzeiten erreichten.
Brigitte: 2:36:45
pez.-: 2:56:25
Zusammenfassend gesagt war es wie die letzten fünf Jahre wieder der Laufhöhepunkt des heurigen Sommers.