Erster Eisbärlauf 27.1.

Robert berichtet:
Nach längerer Krankheit, geringer Motivation und der Idee in Läuferpension gehen zu wollen, bin ich nun seit Mitte Dezember wieder fast täglich im Lauftraining - Ich merke auch, dass ich doch nochmal Lust bekomme auf Zeiten und Wettkämpfe zu trainieren. So werde ich wohl noch 1 Jahr weiter trainieren mit Schwerpunkt Halbmarathon und wenn die Form stimmt auch Marathon. Werde aber von Woche zu Woche schauen wie's mich freut.
Als erste Standortbestimmung bin ich heute den LCC Halbmarathon bei sehr kalten -6 Grad gelaufen. Ich nahm mir etwa 1:25 vor. Ich begann vorsichtig mit 4:05er Schnitt, steigerte mich aber bald auf 4-er Schnitt. Bei diesem Lauf bin ich ab km 3 praktisch alleine gelaufen, und hab nur überholt. Ich fühlte mich erstaunlich gut und konnte in der letzten Runde einige km mit 3:50er Schnitt einbauen.
Am Ende kam ein sehr guter 7. Platz mit einer für Jahresanfang ansprechenden Zeit heraus - und ich bin auch recht zufrieden.

Gerda berichtet:
Bei Minus 4,5 Grad dachte ich eher daran, einen Trainingslauf im Long Jog Tempo zu absolvieren. Am Start traf ich auf Josef, Brigitte und Peter, immerhin mindestens 4 Hasen am Start, noch dazu Brigitte, die in etwa mein Tempo läuft- dies war sehr motivierend. Die erste Runde ging ich gemächlich an und konnte dann in jeder Runde 2 Minuten zulegen und mit einer Endzeit von 1:56:07 einen optimalen Marathonvorbeitungslauf hinlegen. Enttäuschend fand ich, dass als Verpflegung während des Laufes lediglich kalte Getränke zur Verfügung standen. Im Ziel gab es dann leider nur mehr Kekse, alles andere war bereits ausgegangen, obwohl noch einige Läufer auf der Strecke waren.

pez berichtet:
Erster Lauf zum LCC Eisbärcup brachte Bärentemperatur und Hasenerfolge: Brigitte Klassenerste M 60 mit 1:59:30.

Der erste Blick auf das Thermometer der Sportleroase zeigte vor dem Start Minus Acht Grad bei Windstille. Die Strecke war durchwegs trocken, die Laufbedingungen nach Kälteeingewöhnung optimal, aber doch kräftezehrend. Tee, Isotonics, Obst gab es in Hülle und Fülle. Beim Start trafen wir noch unsere Clubkameradin die schnelle Gerda von den Falschen Hasen.
Brigitte lief, wie angepeilt unter zwei Stunden nämlich 1:59:30, pez.- stellte 2:10:16 ein.
Danach waren wir bei der stimmungsvollen Siegerehrung im LCC, die Präsidentin Susanne Pumper äußerst charmant moderierte. Wieder einmal darf die sensationelle Gulaschsuppe der Präsidentin-Mutter nicht unerwähnt bleiben. Vier Hauben, oder besser vier Eisbärschädel ist unsere Wertung. Mehr als ein Umweg wert.
Brigitte und pez.- planen nächstes Mal die 28 km Distanz.

Josef läuft die 7km in 34:40 und wird 4. in der M60-4.

Zusammenfassend die Klassenplatzierungen:
Robert: M40 2. in 1:23:44
Gerda: W40 8. in 1:56:08
Brigitte: W60 1. in 1:59:30
pez: M60 9. in 2:10:16

Bilder von pez: