Wachau 16.9.

Wie alljährlich machen sich einige Hasen auf in die Wachau, um den ausklingenden Sommer bei einem gemütlichen Lauf, in prachtvoller Umgebung und wunderbarem Wetter zu genießen.
Schnellster Hase beim Viertelmarathon ist erneut Bernhard, der aber doch klar über einer Stunde bleibt. Zweite wird überraschend Herlinde, die Wolfgang klar distanzieren kann, obwohl sich diese sogar einen eigenen Hasen eingekauft hat. Aber ein rogermäßiger Zielsprint allein macht's nicht aus (immerhin konnte er damit schon wieder seinen Hasen überrumpeln).

Ganz ausgezeichnet unterwegs ist Anita, die beim Halbmarathon 7. wird und es mit dieser leistung sogar in die ORF-Übertragung vom Lauf schafft und fast 5min schneller ist als im Vorjahr. Herzliche Gratulation!

Andy berichtet:
Heute bin ich im Rahmen des Wachau Marathon den Halbmarathon von Spitz nach Krems gelaufen. Es waren recht gute Bedingungen, vielleicht war es sogar zu schön, weil es ziemlich wolkenlos war und somit die Sonne den Läufern meist ins Gesicht brannte. Größtenteils bin ich mit meinem Lauf zufrieden, nur statistisch gesehen bin ich halt mit meiner Zeit von 2:00,32 ganz knapp über die Zweistundenmarke gelaufen, wobei ich bis Kilometer 12,1 1:06:51 benötigte und dann von Kilometer 12,1 bis ins Ziel bei Kilometer 21,1 53:40 lief.
Dieser Halbmarathon in der Wachau war für mich auch ein Probegalopp für den Eurasia Marathon in Istanbul welchen ich am 11. November laufen werde. Bei diesem Marathon über zwei Kontinente werde ich dann auch unseren neuen gelben Laufdress einweihen, nachdem ich heute in der Wachau noch den alten blauen Dress trug.

Viertelmarathon

1031. Bernhard Wehofer 1:05:13
1439. Herlinde Wehofer 1:11:53
1783. Wolfgang Wehofer 1:16:19

Halbmarathon

129. Anita Zankl 1:27:36
3092. Andreas Hascher 2:00:32


das Viertelmarathonhasenteam das Feld bei km 2 Bernhard
Hase Erwin Herlinde im Gegenlicht Wachau-
impressionen aufgenommen.. ..von..
..Gabi der Marathonführende bei km 30 die Zuschauerinnen ziehen wieder ab