Trailrunning Festival Salzburg 27. und 28.10.
Andi berichtet:
Samstag und Sonntag verbrachten Andrea und ich in Salzburg, um dort an
einer neuen Veranstaltung teilzunehmen. Unter dem Motto „Cityflair &
Mountainair" gab es am Samstag den Festungslauf mitten im Zentrum Salzburgs
und am Sonntag den Lauf auf den Gaisberg. Zusätzlich zu den beiden
Einzelwertungen wurden aus den Teilnehmern an beiden Läufen noch die
Kombinationssieger ermittelt.
Der Festungslauf am Samstag Nachmittag führte zunächst über 2 Runden (zu je
2,8 km mit knapp 70 Höhenmetern rauf und runter) rund um die Festung
Hohensalzburg durch die winkelige Altstadt in einem wilden Kurs über lange
Treppen, schmale Wege, enge Kurven und steile Bergabpassagen. Danach ging
es auf dem letzten Kilometer von ganz unten direttissimo auf die Festung
(über 100 Höhenmeter auf den ersten 500 Metern), dort eine Runde durch den
Hof, über eine Wendeltreppe hinauf auf den Kreuzgang, eine weitere
Wendeltreppe wieder runter in den Hof und dann erst ins Ziel!
Andrea brauste geleich nach dem Start mit der Spitze weg - umso
überraschter war ich, als sie mich 2 Minuten später auf einem kurzen
Flachstück nach einer langen Treppe überholte. Des Rätsels Lösung: die
Spitzengruppe war nach der Treppe falsch abgebogen, lief ein paar Sekunden
in die falsche Richtung und schon waren aus 10 Sekunden Vorsprung ein paar
Meter Rückstand geworden. Daraus hatten die Spitzenläufer bald schon wieder
30 Meter Vorsprung gemacht und nach einem steilen Bergabstück war Andrea
mit ihnen ganz entschwunden. Gegen Ende der 1. Runde hatte ich mich aber so
weit vorgekämpft, dass ich auf dem 5. Platz direkt hinter ihr lag,
allerdings mit 15 Sekunden Rückstand. Dann aber passierte mir in der Hitze
des Gefechts ein kapitales Blackout: Nach dem Startbogen lief ich nicht in
die 2.Runde, sondern bog links Richtung Festung ab. Leider pfiff mich
niemand zurück, und erst als ich eine Zeitlang keine Läufer mehr gesehen
hatte und mich ein Ordner fragte, ob ich denn schon die 2.Runde absolviert
hätte, bemerkte ich meinen Irrtum und drehte um. Bis ich wieder beim
Startbogen war, hatte ich aber schon 1:20 min verloren und etwas frustriert
lief ich dem Feld hinterher. Ich konnte aber noch viele Läufer einholen und
wurde am Schluss immerhin noch 9. Während ich über die Wendeltreppen in der
Festung kurvte, war Andrea längst als Gesamt-3. ins Ziel gebraust.
Besonders auf dem steilen Schlussstück war sie extrem stark gelaufen und
nur wenige Sekunden langsamer als der Sieger, einer der besten deutschen
Bergläufer übrigens.
Über Nacht fiel dann eine Menge Schnee, sodass der Gaisberglauf deswegen
sogar verkürzt werden musste. Um 10 Uhr ging es zunächst neutralisiert ca.
3 km vom Kapitelplatz aus der Stadt heraus - ein gemeinsames Einlaufen
sozusagen - und dann am Fuße des Berges je nach Zeitabstand vom Vortag
gestaffelt wie bei einem Verfolgungsrennen los. Andrea eröffnete das Rennen
gemeinsam mit dem zeitschnellsten Mann und ich durfte als 7. des Vortags
(nicht alle nahmen an der Kombi-Wertung teil) starten. Leider war es durch
den vielen Schnee und das Laub sehr rutschig, womit ich nicht gut
zurechtkam. So war meine Zeit auf den knapp 3 Kilometern und 500
Höhenmetern nicht so besonders und ich fiel noch auf den 10. Platz zurück.
Mit 22:18 min war Andrea fast 3 Minuten schneller und gewann die
Kombi-Wertung bei den Damen natürlich überlegen. In der Gesamtwertung blieb
sie Dritte!
Alles in allem war das eine gelungene, originelle Veranstaltung, die sich
mehr Teilnehmer verdient hätte. Sehr empfehlenswert für alle, die, wie ich,
Salzburg noch nicht so gut kennen. Der Festungslauf führt an den meisten
Sehenswürdigkeiten vorbei und vom Gaisberg hat man einen tollen Ausblick!
Hier die Ergebnisse:
http://results1.pentek-timing.at/results/show_results_db.php?veranstnr=12027&racenr=4