Adventlauf Mödling 2.12.
Andi berichtet:
Man erkennt's an den Läufen, Weihnachten kommt immer näher: Nach dem
Christkindllauf letzte Woche stand diesmal der Adventlauf auf dem Programm:
4 Runden durch die Innenstadt von Mödling, insgesamt 10,52 km, flach mit
ein paar leichten Steigungen.
Andrea war wieder einmal in Wien, und so nutzten wir die Gelegenheit. Fast
hätten wir den Start verpasst, der laut Sprecher um 10 Minuten verschoben
sei - 5 Minuten nach dieser Ansage fiel aber schon der Startschuss. So
stand ich wenigstens in der allerersten Reihe und erwischte einen
„Traumstart“. Mein Vorsprung auf den späteren Sieger hielt aber nur etwa 15
Meter. Nach 500 Metern hatte ich auf Andrea aufgeschlossen und wir fanden
uns in einer Dreiergruppe mit einem slowakischen Läufer. Am Ende der 2.
Runde konnte ich den Anschluss leider nicht mehr halten und fiel ein
bisschen zurück. Mitte der 3. Runde musste auch Andrea abreißen lassen, sie
lief zu diesem Zeitpunkt etwa 10 Sekunden vor mir. Ich hatte ziemlich zu
kämpfen, das Anfangstempo war doch recht hoch gewesen (5 km in 17:00).
Leider mussten wir beide die 2. Hälfte alleine laufen. Zwar hatte ich
Andrea immer im Blick, aber langsam vergrößerte sie ihren Vorsprung auf
mich und im Ziel waren es dann 21 Sekunden. Daran konnte diesmal nicht
einmal mehr die Pentek-Nettozeitnehmung etwas zu meinen Gunsten
verändern.... 36:30 min brauchte Andrea, nur 4 Sekunden mehr als bei ihrem
Streckenrekord 2010. Nach 36:51 min hatte ich es geschafft, als 10. einen
Platz hinter Andrea in der Gesamtwertung, aber 1 Sekunde (!) schneller als
letztes Jahr!
Hervorragender Gesamtzweiter wurde David, nur geschlagen vom Steyrer
Christkindllauf-Sieger Valentin Pfeil. Diesmal gab's wieder Pokale, je
einen für David und Andrea natürlich und einen für mich als M-40 Sieger (in
Mödling sind die Alten zum Glück nicht so schnell wie in Steyr).
Beim Einlaufen und nachher am Punschstand (Beweisfoto unten) getroffen
haben wir Christian (er wird 131. mit 5:03mink), der eine Stunde vorher die kurze Strecke absolvierte.
Das war insoferne schlau, als er schon unter der warmen Dusche stand,
während wir noch durch die Kälte liefen. Beim gemeinsamen Punschtrinken
fielen dann auch tatsächlich die ersten Advent-Schneeflocken.