Hamburg Marathon 29.4.

Pez und Brizie berichten:
Das wetter war perfekt, max. 16 grad und zeitweise ein leicher erfrischender Gegenwind. Ganz anders als bei unseren früheren (4x) Läufen in der freien und Hansestadt, wo es immer sehr heiß war. Hamburg ist wegen der mehrmals lang anhaltenden Steigungen nicht zu unterschätzen und fordert einen ganz schön.
Andererseits findet man ein wirklich enthusiastisches Publikum vor, das einen mächtig anfeuert. 800.000 feierten auf der Straße mit, zeitweise war es diesbezüglich wieder einmal ein Cinemascopeerlebnis, etwa beim Einlaufen an den Landungsbrücken oder beim Highlight Klosterstern. Szenen, die man sich leider beim Wien Marathon nur wünschen kann. Anbei sind ein paar Bilder zur Illustration, so etwa wir vorher (mit Wegwerfjacken für die Obdachlosen) und nachher mit Getränk. Das Bier gibts nachher gratis, ist ein Krombacher Weizen, zwar alkohofrei aber, wie man nördlich des Weißwurstäquators sagt, sehr lecker. An der Hotelbar spendierten wir uns - wie immer - Champagner um unser Gelingen abzurunden.
Fazit: Der Hamburg-Marathon ist immer eine Reise und die Anstrengung wert (Fragen willkommen an zich@aon.at).

Ergebnis:

1234. Brigitte 4:27:02
7668. Peter    4:55:25