Dornbirner 12h-Lauf 28./29. 5.

Pascal berichtet:
Nach langer Zeit wieder einmal ein kleiner Bericht:

Sechs Jahre nach meinem ersten (und bisher einzigen) Antritt war ich heuer endlich wieder einmal beim 12-Stunden-Nachtlauf in Dornbirn, welcher am Samstag um 22 Uhr startete und dementsprechend bis Sonntag, 10 Uhr dauerte.
Im Gegensatz zu damals gab ich diesmal aber nicht nach acht Stunden auf, sondern hielt vom Beginn bis zum Ende ein ziemlich konstantes Tempo durch und bewältigte die exakt einen Kilometer lange Runde durch das Dornbirner Messegelände 111 Mal.
Obwohl die Strecke völlig eben ist, ist sie keineswegs einfach zu laufen: Auf den tausend Metern befinden sich nämlich sechs rechtwinkelige Abzweigungen und, was besonders schlimm ist, ein Wendepunkt. Ich musste also insgesamt 666 Mal "abbiegen" und 111 Mal "wenden", wobei dies mit zunehmender Ermüdung der Beine immer anstrengender (und damit auch langsamer) wurde. Glücklicherweise war das Wetter perfekt: kaum Wind und ca. 10-15 Grad.
Da es bei diesem Lauf seit einigen Jahren für die ersten Drei der Gesamtwertung Preisgelder gibt, ist er ungeachtet der überschaubaren Teilnehmerzahl meist qualitativ recht gut besetzt: Trotz des Ausfalles zweier Favoriten belegte ich mit meinen 111 Kilometern lediglich den sechsten Gesamtrang - das ist schlechter als meine Platzierung beim (wesentlich größeren und bekannteren) 24-Stunden-Lauf in Irdning vom Vorjahr.

Ergebnisse (inkl. Rundenzeiten) und zukünftig auch Fotos gibt es auf http://nachtlauf.at/.