Andi berichtet:
Am Sonntag stand wieder der Lauf auf den Feuerkogel in Ebensee am Traunsee auf dem Programm. Auch diese Veranstaltung war als Teil des Berglauf Grand Prix wieder sehr stark besetzt.
1.250 Höhenmeter waren auf 9 km zu bewältigen, die Herren mussten danach noch eine weitere Runde von ca. 1,6 km auf dem Plateau laufen. Nach den ersten eineinhalb flachen Kilometern aus dem Ort heraus bis zur Talstation der Seilbahn geht es richtig zur Sache: steil, steiler, am steilsten und nur ganz wenige Flachpassagen zum Ausruhen.
Diesmal lief es weder bei mir noch bei Andrea ganz nach Wunsch, beide haben wir uns viel mehr geplagt als uns lieb war. Dass ich Andrea nach dem Start nur ein paar Minuten vor mir sah, versteht sich von selbst; etwa 20 Minuten lang ging es mir auch sehr gut, aber dann lief fast gar nichts mehr. Die restlichen 53 min waren eine ziemliche Quälerei und es kam mir so vor, als würden mich Dutzende Läufer überholen.
Auch Andrea tat sich schwer - während bei ihr aber ein solcher Lauf immer noch für einen ungefährdeten Gesamtsieg bei den Damen 1:38 min vor Mateja Kosovelj aus Slowenien und 2:39 min vor Iva Milesova aus Tschechien reichte, kam ich mit 1:13:49 und 18 min Rückstand auf den Sieger aus Kenia als 37. oben an. Andrea hat 60:58 min gebraucht. Ca. 6 min nach ihr bin ich beim Ziel vorbeigekommen, danach folgte noch die ca. sechseinhalbminütige Zusatzrunde.
Immerhin konnte ich aber zumindest Andi Goldberger um 6:40 min abhängen.
Hier die Ergebnisse:
Herren:
1. Ndung´u Geoffrey-Gikuni 84 KEN Laufteam Run2gether 0:55:30,3 2. Kosgei Isaac-Toroitich 81 KEN Laufteam Run2gether 0:59:31,0 3. Osborne Adam 76 GBR Leeds City AC 1:00:16,2 . . . 37. Stitz Andreas 67 AUT Falsche Hasen 1:13:49,7 . . . 57. Goldberger Andreas 72 AUT ULF Mondsee 1:20:19,3
Damen:
1. Mayr Andrea 79 AUT SVS Leichtathletik 1:00:58,0 2. Kosovelj Mateja 88 SLO Slowenien 1:02:36,4 3. Milesova Iva 77 CZE PSK Olymp Praha 1:03:37,8
Jetzt folgt voraussichtlich eine kleine Berglauf-Pause bei Andrea, die Teilnahme an der Berglauf-Weltmeisterschaft ist sehr unwahrscheinlich, da heuer ein bergauf-bergab-Kurs gelaufen wird - grundsätzlich schon wegen der Verletzungsgefahr fragwürdig und besonders mit dem operierten Fuß wahrscheinlich zu riskant.
Die Vorbereitung wird sich jetzt auf den Halbmarathon konzentrieren, im September ist der Wachau-Halbmarathon geplant.
![]() Andrea ca. 5 Minuten vor dem Ziel... |
![]() |
![]() |
![]() ...knapp 6 Minuten später kommt Andi daher... |
![]() |
![]() ...und nochmal 6 min später Goldi... |