Andi berichtet:
Am 8.6. hat Andrea ihren 1. Versuch, die Olympiaqualifikation für Peking zu
schaffen bei der Sparkassen-Gala in Regensburg gestartet.
Die Vorbereitung bis dahin ist zuletzt sehr gut verlaufen, von den Folgen
einer Hüftprellung (Radsturz) und einer sehr schmerzhaften Rippenprellung
kurz danach (als Folge eines Stolperers über eine Wurzel beim Laufen im
Wienerwald) hatte sich Andrea gerade einigermaßen erholt und die letzten
harten Trainings sind bereits wieder super gelaufen.
Am Samstag ging's von Linz nach Regensburg, am Abend noch ein kurzes
Abschlusstraining im Stadion, am Sonntag Vormittag ein lockerer Lauf durch
die schöne Altstadt von Regensburg (siehe Bilder) und ein Stück an der
Donau entlang.
Um 19.45 Uhr startete das Rennen. Leider gab es heuer im Gegensatz zum
Vorjahr keine starke Konkurrenz, die im Bereich der angestrebten Limitzeit
für Andrea (9:46 min) laufen konnte. So hat sich der Veranstalter
wenigstens noch um eine Tempomacherin für Andrea bemüht, die zumindest
2.000 Meter die Pace machen sollte.
Los ging's, aber leider viel zu schnell. Die erste Runde ganze 5 Sekunden
schneller als vorgesehen, das war nicht optimal. Danach wurden die
Rundenzeiten langsamer, die Zweitplatzierte, die sich zwischen Andrea und
die Tempomacherin geschoben hatte, fiel in der 3. Runde stark zurück.
Nachdem die 2.000-Meter-Marke in ca. 6:31 min passiert wurde, stieg die
Tempomacherin aus und Andrea fand sich allein an der Spitze wieder. Dann
kam jedoch ein heftiger Durchhänger über 600 Meter, bei dem Andrea fast 10
Sekunden/Runde langsamer lief, so dass sogar die bereits weit
zurückliegenden Verfolgerinnen wieder aufschlossen.
Als Andrea 400 Meter vor Schluss von der Zweiten angegriffen wurde, konnte
sie aber doch wieder zulegen und lief eine hervorragende letzte Runde.
Damit sicherte sie sich in 10:01 min noch den Sieg in diesem Rennen.
Für das Olympialimit halten wir bei dennächsten Rennen (in Istanbul
und/oder Barcelona) die Daumen!
Die Stadionfotos sind von Vater Michael, die anderen von Andi:
Beim Einlaufen in der Altstadt von
Regensburg
Dieser Tag war's leider nicht,
aber einer der nächsten wird's sein!