Berglauf WM Crans Montana 14.9.

Willi Lilge berichtet:
Zitate Andrea: "Das war mein Tag heute, ich bin so glücklich! Nach der so knapp verpassten Olympiaqualifikation war ich so frustriert, dass ich knapp daran war, alles hinzuschmeißen. Dann habe ich mir aber mit der World Trophy ein neues Ziel gesetzt und gezielt auf diesen Tag hingearbeitet. ...
Beim Rennen starteten einige Läuferinnen gleich beim Steilstück nach dem Start wahnsinnig schnell. Nach ca. 500m hatte ich aber zu diesen aufgeschlossen und auf einmal waren die alle weg. Ich habe mich nicht getraut umzudrehen, ich habe versucht, aus dem Klatschen der Zuschauer und der Informationen der Betreuer mitzubekommen, wie weit ich vorne war. Zur Hälfte des Rennens habe ich gehört, dass der Vorsprung schon mehr als eine Minute beträgt und ich bin nur mehr gelaufen und gelaufen und hoffte, dass ja nichts mehr passiert. Im Zentrum von Crans Montana, wo das Zielgelände war, war ich mir dann sicher, dass ich gewinnen werde und der Zieleinlauf war unglaublich schön. Das waren Momente, die ich nie vergessen werde. Da wirklich alle Favoriten am Start waren, war das sicher mein wertvollster Sieg."

Mayr gewann vor 2 Jahren in Bursa (TUR) ebenfalls, im Vorjahr auf einer bergauf-bergab-Strecke in Ovronnaz (SUI) belegte sie den 2. Rang. Heute gewann Andrea Mayr vor den Italienerinnen Renate Rungger und Elisa Desco, der regierenden Europameisterin.
Ergebnisse Berglauf-World-Trophy (inoffizielle WM) in Crans Montana:

Frauen (8,3 km /733 Hm):
1. Andrea Mayr (AUT) 43:57 Min.
2. Renate Rungger (ITA) + 0:59 Min.
3. Elisa Desco (ITA) 1:31
4. Kirsten Otterbu (NOR) 1:31
5. Martina Strähl (SUI) 1:45
6. Anita Haakenstad Everten (NOR) 2:04.
Weiter:
34. Irmgard Kubicka (AUT) 6:09
46. Petra Summer (AUT) 7:56
56. Carina Lilge-Leutner (AUT) 9:03

Fotos von Lilge:

Fotos von Michael Mayr: