LCC Herbstmarathon 28.10.

Manuel berichtet:
Motivationsproblemen überhaupt mitzulaufen und das Sauwetter waren heute scheinbar eine gute Kombination. Hab über die gesamte Distanz meine Vorgabe von 3:30-35 einhalten können und so ist es sich mit einer neuen persönlichen Bestzeit locker ausgegangen. Hatte vom Start bis ins Ziel gleich schnelle Mitläufer, den in der Meisterschaft vor mit Gelandeten hatte ich 2 km vor Schluss eingeholt, den Schlusssprint, der sich über 1.200 m zog, hab ich aber leider nicht gewinnen können. Ist aber wurscht, Bestzeit um über eine Minute auf 1:14:53 verbessert.

Auch Robert berichtet:
Als Jahresschluss wollte ich noch einmal einen Marathon probieren. Da ich mich erst im September dafür entschieden habe, war auch die Vorbereitungszeit nur wenige Wochen kurz.
Für mich war aber klar - falls ich starte dann versuch ich es zumindest unter 3 Stunden zu laufen. Ehrlich gesagt glaubte ich aber nicht wirklich, dass mein Training dafür ausreichen könnte.
Für mich waren die Wetterbedingungen gut: Ich mag Regen - vielleicht war der Regen teilweise ein wenig zu viel.
Ich ging das Rennen vorsichtig an - konnte bis km 35 genau 4:15 Schnitt laufen - lief zu diesem Zeitpunkt allein und fühlte mich schon schwach - Erwin machte mir die lezten 7 km das Tempo - ich konnte mich wieder motivieren ... Meine km-Zeiten waren ca 4:20 ... 2 km vorm Ziel hatte ich noch 20 sek Guthaben...
Dann vorletzter km nur noch in 4:35 und ich konnte nicht mehr - letzter km: "Robert jetzt gib noch einmal alles" konnte auch noch einmal etwas zulegen - 200 m vor dem Ziel dachte ich "jetzt noch 200 m etwas flotter und du schaffst es", aber es ging nicht mehr - im Ziel fehlen mir 6 sek um die 3 Stundenmarke zu knacken...das ist bitter.
Ich hatte nicht erwartet, dass es mir überhaupt so gut gehen wird und mein Lauf war eigentlich ziemlich stark.
Aber die Enttäuschung war in Anbetracht der fehlenden 6 Sekunden letztlich doch recht groß...


Doris kämpft sich wacker durch den Regen und braucht 33:53 für den 7er