Wien-Energie Halbmarathon 25.3.
Manuel berichtet:
Durchwegs persönliche Bestzeiten beim Wien Energie Halbmarathon.
Roman läuft neuen Kärntner Rekord – 1:04:36 !!! (3:04/km = 19,6 km/h !).
Bisher waren nur zwei Österreicher schneller (Buchleitner, Wenisch). Ab km 2 ist er dabei alleine auf weiter Flur unterwegs und verbessert seine PB um über eine halbe Minute. Bemerkenswert dabei, dass der erste km laut Roman „der langsamste“ war. Er hatte sich nicht speziell auf das Rennen vorbereitet und bis Freitag sein „normales“ Marathontraining durchgezogen. Damit sollte für ihn eine neue persönliche Bestzeit (bisher 2:16:18) beim in vier Wochen anstehenden Wien Marathon drinnen sein. Die Hasen halten jedenfalls die Daumen, dass die weitere Vorbereitung mit noch drei plus 200 km-Wochen gut verläuft und am Tag x alles passt.
Ich für meinen Teil konnte auch eine neue PB aufstellen, mit 1:16:06 (3:36/km) war ich eine knappe Minute schneller als bisher. Die erste Runde hatte ich noch Begleitung von Susanne Pumper samt Tempomacher, aber die wollten ab km 8 dann partout nicht mehr mein Tempo laufen. Die verbleibenden 13 km musste ich dann leider alleine laufen. Die letzte 7-km-Runde war schon ziemlich zäh (windiger ist’s auch geworden, bild´ ich mir jedenfalls ein), da haben sich dann ein paar km mit 3:40 und darüber eingeschlichen. Mit der Zeit bin ich, trotz den verflixten paar Sekunden, die auf die angepeilte 1:15er Zeit gefehlt haben, aber trotzdem zufrieden.
Anita reiht sich mit 1:29:56 (4:16/km) ebenfalls in die Liste der persönlichen Bestleistungen ein. Sie verbessert ihre alte Bestmarke um eineinhalb Minuten. Am ersten km hat sie es mit 3:58 fast ein bissl übertrieben, danach läuft sie aber gleichmäßig flotte 4:12-4:18. Ab dem 15. km muss aber auch sie gehörig kämpfen. Ein zwei Ausreißer-km mit Zeiten über 4:25 kosten fast noch das Traumziel einer sub 1:30er Zeit. Mit einem tollen Endspurt auf den letzten beiden Kilometern ist es sich das aber noch punktgenau ausgegangen.
Gratulation auch an die zwei mir unbekannten Hasen!
Carola und Martin berichten:
Für unseren ersten Lauf der Saison hatten wir den Wien Energie Halbmarathon
gewählt - unsere Premiere bei dieser Veranstaltung. Einerseits sollte dieser
Lauf zu einer ersten Formüberprüfung dienen, andererseits wollten wir gerne,
da die Strecke ja sehr schnell sein sollte, unsere persönlichen Bestzeiten
verbessern.
Die Bedingungen waren relativ gut: zwar warmes, aber noch erträgliches
Wetter und auch der Wind hielt sich in Grenzen und bremste nur auf der
dritten Runde merklich.
Martin hatte einen richtig guten Lauf und konnte seine persönliche Bestzeit
um 5:31 auf 1:26:19 verbessern.
Carola, einigermaßen "vernichtet" von Arbeitsbelastung und etwas zu
intensiven "Freizeitaktivitäten" der vorangegangenen Wochen erlebte ein
ziemliches Desaster. Sie ging den Lauf ebenfalls wie für eine Zielzeit unter
1:30 an. Leider reichte die Kraft an diesem Tag nur für einen halben
Halbmarathon - und die Geburtstagstorten der
30er-Feier von zwei Freundinnen am Vorabend quetschten die Lungen doch etwas
zu sehr zusammen. So plagte sie sich ab der Hälfte recht mühevoll dem Ziel
entgegen, denn aufgeben geht ja doch nicht. Zumindest konnte sie zu Beginn
der dritten Runde den tollen Zieleinlauf von Roman live mitverfolgen. Nach
enttäuschenden 1:35:04 langte auch sie endlich im Ziel ein - mit der
Hoffnung darauf, dass es beim nächsten Lauf besser klappen würde. Mehr war
an
diesem Tag aber nicht möglich gewesen, und so war sie zumindest froh, die
21,1 km geschafft zu haben. Trotzdem reichte die Zeit überraschenderweise
für den dritten Platz in der Klasse W-30.
Die anderen Hasen haben wir leider nicht getroffen, gratulieren aber recht
herzlich zu den ausgezeichneten Zeiten!
|
|
|
|
1. |
|
Roman Weger |
1:04:36 |
13. |
|
Manuel Zankl |
1:16:06 |
121. |
|
Martin Tschiedel |
1:26:19 |
191. |
|
Anita Schaller |
1:29:56 |
320. |
|
Carola Bendl-Tschiedel |
1:35:04 |
Diese Fotos sind von Christian
Diese Fotos sind von Carola und Martin