Öst. 10-km-Straßenmeisterschaften in Deutschlandsberg 15.4.
Andi berichtet:
Am Samstagnachmittag fuhren wir wieder einmal gen Süden, diesmal allerdings
leider nicht in die Toskana, sondern nur in die Südsteiermark, wo in
Deutschlandsberg die Österr. Meisterschaften im Straßenlauf über 10 km
stattfanden.
Andreas Verein SV-Schwechat hatte ein perfektes Quartier organisiert,
direkt am Hauptplatz, etwa 100 m vom Start entfernt. Am Abend wurde noch 1
Runde der Strecke abspaziert und jede Ecke sorgfältig einstudiert. Dabei
war schon zu sehen, dass es keine sonderlich schnelle Strecke war, die
erste Hälfte der Runde ging etwa 15 Höhenmeter bergab, die dann auf der 2.
Hälfte wieder erklommen werden wollten. Außerdem gab's einige enge Kurven.
Insgesamt waren 4 solcher 2,5- km-Runden durch die Innenstadt zu laufen.
Am Samstagabend dann der größte Schock für mich: Hubert Millonig befahl
Frühstück um 6.30 Uhr!! Tatsächlich gelang es uns, kurz vor 7 aufzustehen
(und das an einem Sonntag!!!), danach hieß es frühstücken und eine Runde
spazieren - richtig professionell!
Um 10.30 Uhr dann der Startschuss. Der erste Bergabkilometer natürlich viel
zu schnell (ca. 3:01), dann wurde es langsamer. Andrea und ich liefen
zusammen, Susi Pumper immer knapp dahinter, auch Cross-Europameisterin
Helena Javornik war in unserer Gruppe. Ende der 2. Runde hatte Andrea
leider einen leichten Hänger und ist abgerissen. Das hat Susi eiskalt
ausgenützt und in der 3. Runde ordentlich Druck gemacht. Andrea verlor in
dieser Runde ca. 20 sec, hat sich dann aber wieder gefangen und in der 4.
Runde noch einmal Gas gegeben. Ich konnte hinter Susi bleiben und hoffte,
dass Andrea vielleicht noch herankommen würde. In der 4. Runde hat Susi
schon ziemlich gekämpft, ich hab alle meine Kräfte zusammengenommen, um in
ihrem Windschatten zu bleiben. Am Ende waren wir beide schon ziemlich am
Limit, wäre Andrea noch dabeigewesen, hätte sie sehr gute Chancen gehabt!
Auf den letzten 300 Metern konnte ich Susi sogar noch überholen und kam mit
33:42 min 1 sec. vor ihr ins Ziel.
Nicht weit dahinter Andrea, die mit 34:10 persönliche Bestzeit über 10 km
lief! Die 34er Grenze ist jetzt wirklich bald fällig!
Andrea wurde damit hinter Susi Pumper Vizestaatsmeisterin, natürlich mit
Riesenvorsprung auf die nächsten Platzierten. Die (nicht bei den Österr.MS
startberechtigte) Cross-Europameisterin Helena Javornik aus Slowenien war
nur 10 sec vor Andrea!
Die Veranstaltung war gut organisiert, viele Zuschauer, tolle Stimmung, ein
schöner Lauf. Ein großes Minus allerdings die Tatsache, dass keine
Kilometertafeln aufgestellt waren. Das ist ärgerlich und einer österr.
Meisterschaft über 10 km (lt. Veranstalter AIMS vermessen und
bestzeittauglich) nicht würdig.
Fazit für uns: das Trainingslager in Viareggio hat Früchte getragen und für
die nächsten wichtigen Rennen (bei Andrea voraussichtlich ein Bahn-5.000er
in Koblenz und die österr. MS über 10.000 m auf der Bahn) kann man sich
einiges erwarten!
P.S.: Tragisches Detail am Rande: erstmals in der M 40-Klasse startend
wurde ich in der Masterswertung in dieser Altersklasse 4., während ich in
der M 35 noch 3. geworden wäre...
Statt Auslaufen gab's dann einen Spaziergang zur nahegelegenen Burg, danach
die Siegerehrung und dann ging's zurück nach Wien und direkt zum Pizzaessen
mit den Helden von Gänserndorf.
Probesitzen auf dem Langstreckenthron. NOCH ist es nicht ganz soweit...;o)
vor dem Start
man achte auf Andis beeindruckende Startnummer; dahinter respektvoll die 3
schnellsten Frauen
Zieleinlauf
die Siegerehrung (in der großen Flasche ist echtes steirisches
Kürbiskernöl)