Businessrun 6.9.

Andrea berichtet:
Eigentlich bin ich ja kein Fan solcher Massenaufläufe, aber wenn einen die Sporthilfe so lieb darum bittet..
Mein Training für diesen Tag wollte ich allerdings nicht ändern. So erklomm ich am Vormittag 3 Mal den Leopoldsberg, begleitet von etlichen Regentropfen und unmittelbar vor dem Wettkampf lief ich noch einen 70 minütigen Dauerlauf, fest im Glauben, ich werde die angeblichen (dazu später) 4.800m locker joggend absolvieren.
Als mich unmittelbar vor dem Startschuss Walter Mayer anlachte, wurde mir allerdings klar, dass ich da nicht ganz alleine am Start war - abgesehen von den restlichen 10.000 Läufern natürlich. Ich wollte zwar immer noch nicht schnell laufen, jedoch hinter dem berühmten Blondschopf wollte ich auch nicht im Ziel sein. So blieb mir nichts anderes übrig, als Gradwohlsches Tempo mitzugehen, wobei ich teilweise mehr zu kämpfen hatte, als mir lieb war. Erst in der letzten Kurve überholte ich sie und gewann dieses Mega-event in einer Zeit von 15:25. Beim Zieleinlauf konnte ich zwar eine 15:05 erblicken, allerdings sind beide Zeiten auf der angeblich genau vermessenen 4.800m-Schleife doch sehr unglaubwürdig und somit völlige Nebensache.
Unter den vielen Startern waren auch unser Jungvater Schöni, Clemens und vermutlich noch einige mehr, die ich jedoch im großen Tumult übersehen habe.
Martin berichtet:
Hab das eher als Cross/Hüpf/Gatsch/Durchschlüpflauf empfunden, aber das passt ja dann wieder zu einem Hasen...
16. Andrea Mayr 15:25
35. Thomas Schönauer 16:08
596. Martin Schiessel 19:17
1588. Clemens Kunkel 20:55
2507. Andreas Gahleitner 22:01
2552. Andreas Hascher 22:04


Fotos Johann Newetschny