Tattendorf-St. Laurentlauf 5.6.
Thomas berichtet:
Martina und ich haben heute in Tattendorf als einzige die Falschen Hasen vertreten. (Anmerkung des Webmasters: Alfred läuft ausgezeichnete 52:34 und wird 233.) Die Strecke des "St. Laurent Laufes" wurde gegenüber dem Vorjahr pro Runde um eine ca. 200m lange Schleife (mit 180 Grad Wendepunkt) verlängert, sodass sie laut Veranstalter jetzt wirklich 10km lang sein soll. Mein Vertrauen in die Vermessungsfähigkeiten des Veranstalters ist jedoch nach wie vor begrenzt, denn die einzelnen Kilometermarkierungen wiesen eine Genauigkeit von +/- 15% auf. Davon abgesehen sind zwei recht abwechslungsreiche Runden zu laufen, zunächst auf Asphalt durch die umliegenden Felder (erinnert ein wenig an Großkrut), dann auf diesmal tiefem Waldboden durch die Au entlang der Schwechat.
Mit meiner Leistung bei diesem Rennen schloss ich nahtlos an die Läufe der letzten Wochen an: Trotz langsamen Beginns mühte ich mich mit degressiven Kilometerzeiten dem Ziel entgegen. Ab Km 4 war ich dann auch komplett alleine unterwegs, was bei dem starkem Wind vor allem auf den Abschnitten auf freiem Feld nicht motvationsfördernd war. Trotzdem hat es diesmal zu einem Pokal in dem M40 gereicht.
Martina erzielte Ihre zweitbeste jemals gelaufene 10er-Zeit, wurde gesamt 5. bei den Damen (in der Bruttowertung Dank eines tollen Zielsprints sogar 4.), dafür aber leider nicht mit einem Stockerlplatz belohnt, sondern verpasste den 3.Platz in der W30 um 7 Sekunden. Dennoch familienintern wohl die deutlich bessere Leistung...
Ein vorzüglicher Gummiadler, genossen bei strahlendem Sonnenschein(!) verkürzte uns dann die Wartezeit auf die Siegerehrung, welche fachunkundig von "Starmoderator" Sepp Resnik durchgeführt wurde (Zitat: "3. Platz: Thomas Schönauer, Falsche Hasen - was immer das auch ist"). Einen original Wundsam können sie sich dort scheinbar noch nicht leisten...