Peking Marathon 15.10.

Andy berichtet:
Liebe Familie der Falschen Hasen!
Leider komm ich erst jetzt dazu meinen Bericht über den Peking-Marathon, welchen ich vorgestern lief, zu schreiben. Vorweg: Es war mit ca. 4:34 mein bisher Langsamster, nachdem ich bei Halbmarathon mit 1:57 noch relativ gut im Rennen lag. Der Start war um 8.15 am Tian'an-Men-Platz wo 1989 noch bei Stundentendemonstrationen viele von Panzern zu Tode gewalzt wurden, aber China hat sich seither geändert und an jeder Ecke kann man viel Werbung für die bevorstehenden Olympischen Spiele 2008 sehen. Bei Kilometer 9 gab es dann eine schöne Aussicht auf den Fernsehturm, sowie auf Hochhäuser der ständig wachsenden Stadt zu sehen, dabei lief man einen Anstieg auf eine vielspurigen Straße über eine andere mehrspurige Autobahn, aber von da weg ging es eigentlich nur mehr neben mindestens sechsspurigen Autobahnen her, wo die Fahrtrichtung wo wir liefen eben abgesperrt war, aber natürlich kann man sich die schlechte Luft dabei vorstellen, obwohl das Rennen begünstigt durch den Flachen Kurs eigentlich schnell wäre. Auch die Pekinger Zuseher waren durchaus mit viel Begeisterung an der Strecke. Leider gab es nur flüssige Verpflegung, aber das doch auf allen 2,5 Kilometern und auch Schwämme zum abwischen, die ganz nützlich waren, obwohl es mit ca. 20 Grad nicht extrem heiß war. Morgen begebe ich mich zur Chinesischen Mauer, und nachdem ich Donnerstagabend mit dem Nachtzug nach Xi'an fahre endet meine Chinareise am Mittwoch dem 25.10. in Shanghai, wo ich vorher drei Tage verbringe.
Liebe Grüße aus Peking
Andy Hascher