Streckenbesichtigung am Hochkar 28.10.
Andrea und ich waren auf Einladung des Veranstalters in Lunz am
See, um an der offiziellen Streckenbesichtigung des Hochkar-Berglaufs
teilzunehmen.
Um 13:00 Uhr ging's von der Mautstelle der Hochkar-Alpenstraße los. Zu
unserer Überraschung waren hier mehr Teilnehmer versammelt als bei so
manchem "richtigen" Lauf. 60 bis 70 Bergläufer, darunter Helmut Schmuck,
Alois Redl, Thomas Heigl, Christian Lengauer, Thomas Pechhacker, Waltraud
Lasnik, Bernd Weberhofer, Renate Reingruber, Marion Kapuscinski und
Christian Steinhammer wollten sich die Gelegenheit, die Strecke der
Berglauf-Staatsmeisterschaften, die dort im Juni 2007 stattfinden werden,
einmal abzulaufen, nicht entgehen lassen.
Andrea ließ es sich natürlich nicht nehmen, die (längere) Männerstrecke
mitzulaufen. Während sie die 10,5 km und 1200 Höhenmeter ganz locker
gemeinsam mit Helmut Schmuck und ähnlichen Kalibern in 1:11 Stunden hinauf
lief, benötigte ich mit wesentlich mehr Anstrengung 1:18 Stunden, um am
Gipfel des Hochkars anzukommen.
Nach vielen Jahren werden also die Berglauf-Staatsmeisterschaften wieder
in Niederösterreich ausgetragen, und wer glaubt, dass es dort keine hohen
und steilen Berge gibt, der irrt gewaltig!
Lange, steile Anstiege führen zunächst über Schotter- und Waldwege und eine
endlose steile Wiese schließlich über die Baumgrenze hinaus auf Wanderwegen
zum Gipfel. Dabei gibt es teilweise traumhafte Bergpanoramen zu bewundern,
im Ziel wird man mit einer herrlichen Aussicht belohnt.
Da ich aufgrund meiner Kreuzprobleme seit vier Wochen nicht trainieren darf
(Ausnahme: ein paar Treppenlauftrainings im Donauturm mit Andrea und -
unerlaubter Weise - ein langsamer Wienerwaldlauf letzten Donnerstag - siehe
Rogers Bericht), war dieser Berglauf eine willkommene Abwechslung im
Nichttrainings-Alltag. Steil bergauf laufen schadet dem lädierten Kreuz
nicht so sehr. Vielleicht werde ich ja noch einmal ein richtiger Berg- und
Treppenläufer!
Jedenfalls kann ich den Hochkar-Berglauf im Juni 2007 sehr empfehlen, er
ist zwar anstrengend, aber wunderschön und es wird vom Veranstalter für
das Nenngeld wirklich viel geboten. Gerne kommen wir der Bitte des
Veranstalters nach und setzen den Link dieses Berglaufs auf unserer Seite:
www.hochkar-berglauf.at. Unter "Fotos/weitere Fotos" kann man hier Bilder
von der Streckenbesichtigung sehen, etwa wie Andrea dem Gipfel entgegen
rast. Auch die schöne Landschaft rund um das Hochkar kann man hier
bewundern.
Ich hoffe sehr, in absehbarer Zeit wieder mit dem Training beginnen und
meinen Rückstand auf Andrea von derzeit 7 vielleicht auf 4 bis 5 Minuten
reduzieren zu können.
Liebe Grüße an alle Hasen und Gratulation für die guten Leistungen am
Wochenende!