Helsinki Marathon 19.8.
Andy Hascher berichtet:
Liebe Familie der Falschen Hasen!
Nachdem ich auf unserer Homepage schon
meine richtige Nettozeit vom Helsinki-Marathon erkennen kann, schreib ich
euch nun gleich einmal den Bericht. Leider kann ich nämlich hier in
Helsinki momentan die Zeiten auf der Marathonhomepage nicht abfragen.
Gestern bei total heißem Sommerwetter wo ins Bad gehen angebrachter
gewesen wäre startete ich um 15 Uhr vor dem Paavo Nurmi Denkmal beim
Olympiastadion von 1952 diesen Hitzemarathon. Bald wurde mir klar, dass es
hier unter diesen Voraussetzungen auf dem selektiven Kurs, wo es ständig
bergauf und bergab geht, unmöglich ist eine gute Zeit zu laufen. Trotzdem,
der Marathon hier ist wunderschön führt von Insel zu Insel und auch durch
das Zentrum, wo es bei Kilometer 26 besonders rührend durch ein Spalier
klatschender und anfeuernder Finnen geht. Das ist die Gegend, wo man vorher
schon auf den Dom und die Uspenski Kathedrale gesehen hat.
Wie Ihr alle
schon von der Falschen Hasen Homepage wisst hab ich in 4 Stunden 15
Minuten und 20 Sekunden gefinisht, angesichts der Tatsachen von Wetter und
Schwierigkeit der der Strecke bin ich mit dieser Zeit zufrieden. Wir
wurden cirka alle 3 Kilometer mit Getränken und Schwämmen versorgt, aber
leider gab es erst bei Kilometer 26 Zwetschken, Rosinen oder Salzgurken zu
essen und Bananen sorgar erst noch einige Kilometer später. Wahrscheinlich
kostete es mir 2 oder 3 Minuten auch, dass ich gegen Ende des Rennens mit
einigen andern Läufern von der Exekutive beim Strassenüberqueren
aufgehalten wurde um Einsatzfahrzeuge durchzulassen, aber das ist
letztenlich egal, schließlich war ich trotzdem schneller als zuletzt in
Moskau, Prag oder Frankfurt bei leichteren Marathons.
Nun bin ich noch bis
Mittwoch in Helsinki, werde vielleicht am Dienstag noch mit der Fähre
einen Ausflug in die Estische Hauptstadt Tallinn unternehmen. Dieser
Marathon war mein ingesamt 15ter und 11ter für die Falschen Hasen, aber
der 1. den ich wirklich in unseren neuen Falschen Hasen Dressen bestritt.
Meinen nächsten Marathon werde ich am 15. Oktober dieses Jahres in Peking
in Angriff nehmen. Euch wünsche ich auf jeden Fall morgen bei unseren
Minigolfmeisterschaften, wo ich heuer wegen Abwesenheit leider passen muss,
viel Erfolg und alles Gute. Ihr werdet wie ich euch kenne danach den Tag
sicher schön beim Schosztarich ausklingen lassen.
Liebe Grüße aus Helsinki
AndyH