Vösendorfer Frühlingslauf 1.5.
Pascal berichtet:
Heute probierte ich erstmals aus, was passiert, wenn ich an drei
aufeinander folgenden Tagen je einen Wettkampf laufe. Vorweg: es war
keine gute Idee, und ich werde das nicht so bald wieder machen...
Nachdem es mir gestern bei der MariahilferStraßenMeile und vorgestern
beim Stundenlauf auf der Marswiese nicht übermäßig schlecht ergangen
war, nahm ich mir heute meinen allerersten 5.000-Meter-Bahnlauf vor, den
Vösendorfer Frühlingslauf.
Dieser findet auf einer sehr interessanten 400-Meter-Bahn statt: die
Zielgerade hat einen einwandfreien Tartanbelag mit allen gewohnten
Features, der Rest der Bahn ist hingegen asphaltiert, und es ist dort
nur die innerste Spur markiert (obwohl die Bahn die volle Breite
aufweist). Die Anlage ist bestens gepflegt und in hervorragendem
Zustand.
Es sollte eigentlich für jede Altersklasse einen eigenen Lauf geben,
angesichts der geringen Teilnehmerzahl (14) einigte man sich aber auf
einen gemeinsamen Start. Dank meiner falschen "Vorbereitung" und der
doch schon merklichen Hitze der Sonne konnte ich mein Wunschtempo (1:30
Minuten pro Runde) nur zwei Runden lang halten, danach wurde ich jede
Runde langsamer, bis ich mich in der siebenten Runde bei 1:38 Minuten
einpendelte.
Ich lag lange Zeit an fünfter Stelle, doch kurz vor dem Ziel (es waren
insgesamt 12,5 Runden zu laufen) wurde ich trotz leichter Beschleunigung
noch von zwei Läufern überholt, sodass ich das Rennen ziemlich geschafft
an siebenter Stelle (5. in der M30) mit einer miserablen Zeit von 19:53
Minuten beendete. Unter "normalen" Umständen wäre sich vermutlich der
dritte Gesamtrang ausgegangen...
Auch diesmal war Roger mit dabei. Sein Ergebnis: 24:16, 12. Gesamtrang,
4. Platz in der M40.
Grüße,
Pascal
Roger berichtet:
Nachdem mich Pascal überredet hat am Freitag 28.4.2005 beim Stundenlauf auf der Marswiese teilzunehmen, habe ich dies auch getan. Da ich am Vortag zwei 5.000 im Wettkamptempo gelaufen bin, fühlte ich mich nicht außerordentlich stark, nahm mir vor jede Runde im 2 min zu laufen, so dass sich 12.000m in einer Stunde ausgehen konnten. Alles ging gut, die Zeiten stimmten, doch ich wurde gegen Ende immer langsamer und verzählte mich noch, so dass nur 11961 m zurücklegte, was mich sehr ärgerte. Nächstes Jahr kein hartes Training vorher.
Am Samstag dann die Meile ("Super besucht") auf der Mariahilfer Straße , die erstaunlich gut ging, da ich anfangs doch eher langsamer lief aber die letzten 200m voll Gas gab und mit 6:23 die zweitbeste Zeit auf der Meile lief.
Am Sonntag dann, nach einer kurzen Nacht mit viel Alkohol, ging es nach Vösendorf. Ich begann auch hier eher langsamer, wobei ich immer unter 2min pro Runde blieb und doch gelang es mir in der letzten Runde noch Vollgas zu geben und ich beendete die 5km in für mich hervorragenden 24:16 min.
Roger