Fischamend - Stadtlauf 10.4.

Den Umständen (für alle, die's noch nicht wissen: zu wenig Tempotraining) entsprechend recht gut ging es mir beim heutigen Fischamender Stadtlauf. Endlich schaffte ich es wieder einmal, einen 10-km-Lauf in halbwegs konstantem Tempo zu absolvieren. Ich bewältigte die aus Straßen und einer Waldrunde bestehende IAAF-vermessene Strecke in 39:49 Minuten und war damit nur um acht Sekunden langsamer als im Vorjahr. Das reichte für den 25. Gesamtrang und für Platz 11 in der M30.
Andere Falsche Hasen waren nicht am Start, und auch sonst musste der gut organisierte Lauf eine stark zurückgegangene Teilnehmerzahl hinnehmen. Vielleicht lag es ja am Wetter - Stichwort "Schönwetterläufer" ;-)
Ergebnisse gibt es unter http://www.pentek-timing.at/.
Grüße, Pascal

Osttirolmeile 9.4.

Pascal berichtet (und wenn schon nicht seine Laufzeit schneller wird, dann wenigstens die Übermittlungszeit seiner Berichte):
Auch heuer ließ ich es mir nicht nehmen, beim heutigen Bisamberglauf des "Club Osttirol" nicht am Hauptbewerb, sondern an der sogenannten "Osttirol-Meile" teilzunehmen, einem Lauf über die Distanz von einer Meile.
Die auf Grund der zehn Höhenmeter und der teilweise gepflasterten Straße nicht gerade anspruchslose Runde wurde heute durch Regen und lebhaften Wind noch weiter verschärft. Dies erklärt möglicherweise auch das mit sieben Personen (darunter Roger und ich) recht überschaubare Starterfeld.
Nach einem Fehlstart ging es los, und bereits nach etwa 200 Metern befand ich mich an zweiter Stelle - etwa zehn Meter hinter Manfred Zillner vom 1. LC Parndorf.
Der weitere Verlauf war (im Gegensatz zu früheren Jahren) recht unspektakulär. Der Abstand zwischen Manfred und mir blieb bis ins Ziel ziemlich konstant, und Manfred konnte dank seiner ausgezeichneten Form das Rennen in 5:57 Minuten für sich entscheiden. Er hat im Gegensatz zu mir einiges an Tempotraining in den Beinen und war damit zum ersten Mal seit mehr als fünf Jahren bei einem Wettkampf schneller als ich.
Ich benötigte 6:02 Minuten und schaffte damit erstmals bei einem Meilenlauf nicht die 6-Minuten-Marke. Dennoch landete ich natürlich auf dem zweiten Rang. Direkt hinter mir folgte mit einer Zeit von 6:55 Minuten Roger, womit auf dem Stockerl die Falschen Hasen dominierten.
Zum Auslaufen benützte ich wie auch in den letzten Jahren den Hauptlauf, wo ich diesmal Roger begleitete, der auch diesen Bewerb wettkampfmäßig anging. Bei der Siegerehrung gab es Medaillen und Urkunden, und (fast) jeder Teilnehmer konnte bei der Verlosung einen oder mehrere Preise mitnehmen.
Ergebnisse gibt es bald unter http://www.clubosttirol.at/.
Grüße, Pascal