Moskau Marathon 11.9.

Andi berichtet:
Liebe Familie der Falschen Hasen!
Gestern durfte ich vor den Mauern des Moskauer Kremls der erste Falsche Hase sein, welcher 10 wirkliche Hasenmarathons lief. Die Tage vor dem Marathon waren sehr heiß, sicher über 25 Grad aber gerade am Marathontag wurde es kühler und es schüttete sogar vor dem Beginn des Laufes, aber während des Rennens (Start war um 12 Uhr mittags) hörte der Regen dann ganz auf und gegen Ende kam sogar die Sonne wieder durch.
Der Kurs setzte sich aus 3 Runden zusammen, zuerst 10 km und dann 2 gleichen 16 km Runden, normalerweise mag ich so etwas nicht wenn man Streckenabschnitte nochmals läuft, aber hier störte es mich nicht so, weil man dadurch ständig an Sehenswürdigkeiten wie dem Kreml, der Christi Erlöser Kathedrale, dem Denkmal von Peter dem Ersten, dem Gorki-Park oder einem stalinistischem, im Zuckerbaeckerstil erbauten, Wohnhaus vorbeikommt und der Start ist am Abhang der Basilius-Kathedrale.
Die Halbmarathondistanz lief ich in cirka 1:55, aber auf der zweiten Hälfte bummelte ich dann bei guten Tee, sowie Brot welches man hier in Salz eintaucht dem Ziel entgegen, sodass ich etwa in 4:25:40 finishte.
Diesen Moskau-Marathon lief ich auf Grund der tollen Leistungen sowie dem Erfolg in der Champions-League über Lokomotive Moskau im RAPID-Dress und hatte damit keine Probleme bei den Einheimischen, obwohl viele sicher wissen wer RAPID ist.
Zuletzt möchte ich auch noch die tolle Pastaparty am Vortag des Rennens erwähnen, wo die Teilnahme der vielen Internationalen Läufer gewürdigt wurde, auch Kinder tanzten und sangen im Rahmen dieses Abends bei dem es Pasta mit Fisch gab, ebenfalls ging ein Laib Brot durch die Läufer, von dem sich jeder ein Stück abbrach und vor dem Essen in Salz tauchte. Das ist offensichtlich ein Brauch der Glück bringen soll.
Soweit mein Bericht vom Moscow International Peace Marathon 2005, wie sich dieser Lauf offiziell nennt und nun noch vom Roten Platz liebe Grüße allen Falschen Hasen sowie allen Freunden unseres Vereins. Es ist mir auf jeden Fall eine große Ehre der erste Falsche Hase mit zehn Hasenmarathons zu sein.
Andy Hascher