Veitscher Grenzstaffellauf (Alpinmarathon) 25.06.

Die Eckdaten: ca. 56 km Länge , 2000 Höhenmeter (im Auf- und Abstieg, Start und Ziel ca. in 700 m Seehöhe, höchster Punkt knapp 1900 m, dazwischen unzählige Gegenanstiege), ca. 2 km Straße, sonst unbefestigtes Gelände: Forststraßen, Wanderwege, alpine Steige sowie einige steile Rasenstücke und Böschungen.
Wie auch voriges Jahr war ich von der landschaftlichen Schönheit und großartigen Aussicht beeindruckt. Obwohl ich kaum Bergmarathons laufe und daher auf solchen Strecken nicht routiniert bin, genoss ich (trotz der Anstrengungen) die überaus abwechslungsreiche Strecke, die durch Wälder und Almen bis über die Baumgrenze hinaus, entlang von Firnfeldern in einer einzigen großen Runde entlang der Veitscher Gemeindegrenze geführt wurde.
Nicht weniger Abwechslung bot auch die Witterung: Nach ca. 30 Grad im mehrstündigen, sonnigen "Aufstieg" über den Pretalsattel und anschließend den Teufelssteig (ein alpiner Steig von ca. 1km Länge und 400 m Höhenunterschied) zum Graf Meran Haus (höchster Punkt der Strecke) und einem gewaltigen Gewitter mit leichtem Hagel im letzten Drittel der Strecke konnte ich mich über eine (moderate) Endzeit von 7:01:20 (8. Rang M40, 97. Ges. von 132 Ergebnissen, Gesamtrangrang inkl. Staffelwertungen, 46. Ges.Rg. abzügl. Staffelergebnissen - Gesamteinzelläufer sind nicht separat angeführt) freuen, nicht weit dahinter kam auch ein zweiter Hase (Christian Landsteiner) ins Ziel.
Insgesamt ein großartiger und empfehlenswerter Lauf (wahlweise als Staffellauf in 3er Staffel möglich) mit toller Betreuung (alle 5km Verpflegung), vergleichsweise geringem Startgeld (€ 24,--, keine Nachnenngebühr!) und beeindruckender Streckenführung.

Beste Grüße an alle Häsinnen und Hasen
Christian Chmel